EM-Vorbereitung DFB kontert Kritik an Dänemark-Spiel

Nach der Kritik von Bayern-Trainer van Gaal an der "unglaublichen" Ansetzung des Testspiels gegen Dänemark am 11. August, hat jetzt der DFB reagiert. DFB-Generalsekretär Niersbach machte deutlich, dass eine Absage des Spiels nicht infrage komme.

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Kritik aus der Liga am frühen Zeitpunkt des nächsten Länderspiels am 11. August gegen Dänemark gekontert und eine Absage ausgeschlossen. "Natürlich kommt eine Absage des Spiels in Kopenhagen nicht in Frage", stellte DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach am Donnerstag in einer DFB-Mitteilung fest. Und begründete: "Das Länderspiel zu einem solch frühen Zeitpunkt ist für niemanden ideal. Aber es steht im internationalen Terminkalender, den alle akzeptiert haben. Für den Bundestrainer ist das Spiel in Dänemark die einzige Möglichkeit, vor Beginn der EM-Qualifikation sein Team zu testen".

Niersbach reagiert damit auf Kritik von Bayern Münchens Trainer Louis van Gaal, der den Länderspiel-Termin gut eine Woche vor dem Bundesliga-Start "unglaublich" genannt hatte. Dabei rief er indirekt zum Boykott auf und attackierte den Weltverband. "Wenn die FIFA ein bisschen vernünftig" sei, müsse sie diesen Termin streichen. Ansonsten würde er sich wünschen, dass seine acht deutschen WM- Teilnehmer kollektiv auf eine Länderspiel-Teilnahme verzichten.

"Lächerlich, dass wir so eine Vorbereitung haben"

"Wenn acht Spieler von Bayern München das fordern, denke ich, dass der DFB auf jeden Fall zuhört", meinte der Bayern-Coach weiter. So werde in den Niederlanden der Wunsch der Spieler erwogen, das bereits vereinbarte Freundschaftsspiel des Vize-Weltmeisters in der Ukraine zu streichen, berichtete van Gaal in dem Zusammenhang.

Er beklagte zudem schon jetzt die besonders großen WM-Nachwehen für den FC Bayern. Es sei "lächerlich, dass wir so eine Vorbereitung haben", sagte van Gaal am Donnerstag, an dem der deutsche Meister ohne 13 WM-Teilnehmer in die zweite Phase der Saisonvorbereitung starten musste.

Erst am 2. August, drei Wochen vor dem Liga-Start gegen den VfL Wolfsburg, werden auch die letzten elf WM-Spieler aus dem Urlaub zurückkehren. Nur fünf Tage später steigt in Augsburg das Supercup- Spiel gegen Vizemeister Schalke 04. Van Gaal: "Den Supercup will ich gerne gewinnen, aber das ist fast nicht zu erreichen."

DPA
ins/DPA

PRODUKTE & TIPPS