Vor Europa-League-Finale Fünf Eintracht-Anhänger festgenommen – Stadt Sevilla in großer Sorge wegen enormen Fan-Ansturms

Eintracht-Fans auf dem Weg nach Sevilla
Eintracht-Fans auf dem Weg zum Europa-League-Finale in Sevilla. Für fünf Anhänger des Frankfurter Bundesligisten ist das Abenteuer schon beendet.
© Frank Rumpenhorst / DPA
Sehen Sie im Video: Eintracht- und Rangers-Fans liefern sich Straßenschlachten vor Europa-League-Finale in Sevilla.




STORY: Krawallbereite Fans von Eintracht Frankfurt lieferten sich im spanischen Sevilla Straßenschlachten mit der Polizei und Fans der Glasgow Rangers. Aufnahmen zeigen, wie vermummte Fans in der Nacht zum Mittwoch Leuchtraketen auf schottische Fans im Außenbereich eines Restaurants werfen. Bis zu 200 deutsche Fans sollen nach Medienberichten an den Ausschreitungen teilgenommen haben, neben Leuchtraketen sollen auch Tische und Flaschen auf rivalisierende Fans und die Polizei geschmissen worden sein. Die spanische Polizei hat nach eigenen Angaben fünf Eintracht Frankfurt Fans verhaftet. Eintracht Frankfurt und die Glasgow Rangers spielen am Mittwochabend im Europa League Finale um den Titel. Spanische Behörden erwarten bis zu 150 000 Fans beider Mannschaften in der Stadt. Die Polizei hat über 5 000 Polizisten im Einsatz, um für Sicherheit zu sorgen.
Riesenvorfreude bei den Fans von Eintracht Frankfurt vor dem Europa-League in Sevilla. Für fünf von ihnen ist das große Abenteuer aber schon beendet: sie wurden nach Ausschreitungen festgenommen.

Fünf Fans von Eintracht Frankfurt sind Stunden vor dem Europa-League-Finale des Fußball-Bundesligisten gegen die Glasgow Rangers in Sevilla festgenommen worden. Sie waren nach Angaben der Polizei Teil einer Gruppe von 200 deutschen Anhängern, die in der Nacht auf Mittwoch nahe der Kathedrale im Zentrum der südspanischen Stadt schottische Fans attackiert haben sollen.

Die Polizei bestätigte am Mittwoch auf Anfrage entsprechende Berichte spanischer Medien. Die deutschen Fans sollen die Beamten mit Leuchtraketen, Tischen und Flaschen beworfen haben. Sie werden demnach der Störung der öffentlichen Ordnung und der Aggression beschuldigt.

Polizei von Sevilla: schwierigstes Spiel seit Jahren

Der zuständige Polizeichef Juan Carlos Castro hatte kurz vor diesen ersten Ausschreitungen am Dienstag vor "ernsten Problemen" gewarnt. Zum Finale am Mittwochabend (21 Uhr/RTL und stern-Ticker) würden in Sevilla rund 150.000 Fans erwartet, 100.000 aus Schottland und 50.000 aus Deutschland. "Das ist ungeheuerlich", meinte Castro. "Das sind zu viele Menschen mit zu viel Alkohol, die meisten ohne Eintrittskarte für das Spiel. Und es gibt in der Stadt viele Baustellen. Das alles zusammen kann zu ernsten Problemen führen." Zum Finale werden 5500 Sicherheitskräfte eingesetzt. Castro sprach vom "schwierigsten Spiel der vergangenen Jahre" in der andalusischen Metropole.

Jeder Club erhielt für das Finale ein Kontingent von jeweils 10.000 Karten. Das Estadio Ramón Sánchez Pizjuán bietet nur etwa 44.000 Zuschauern Platz. Die meisten der aus Deutschland und Schottland angereisten Fans werden das Finale deshalb vor Großleinwänden in Fan-Zonen und im Cartuja-Stadion oder in Kneipen verfolgen.

DPA
dho

PRODUKTE & TIPPS