Fall Uli Hoeneß Was Sie für 27,2 Millionen bekommen

Von Jens-Peter Hiller
Uli Hoeneß hat einen aberwitzigen Betrag hinterzogen: 27,2 Millionen Euro. Das entspricht 10 Millionen Packungen Riesenbratwurst. Oder dem Jahresgehalt von 604 Lehrern. Sieben Vergleiche.

Im Netz wird schon gespottet, Finanzminister Wolfgang Schäuble könne den Haushalt neu berechnen. Tatsächlich kann der Staat sich bald über eine Finanzspritze von mindestens 27,2 Millionen Euro freuen - den Betrag, den Uli Hoeneß an Steuern hinterzogen hat und nachzahlen muss. 27,2 Millionen Euro sind verdammt viel Geld. Sieben Vorschläge, was man sich davon alles leisten könnte.

604 Lehrer einstellen

Ein Lehrer hat ein Brutto-Jahres-Gehalt von rund 45.000 Euro bei Berufsanfang. Mit der Summe, die Uli Hoeneß hinterzogen hat, könnten die Länder 604 neue Lehrer einstellen.

151 Rasenplätze bauen

Naturrasenplätze sind ein Streitthema zwischen Kommunen und Fußballvereinen. 180.000 Euro inklusive aller Nebenarbeiten kostet der Neubau eines Fußballplatzes. Als Manager des FC-Bayern hat Uli Hoeneß zwar auch die Jugendarbeit des Vereins gefördert. Doch von seinen hinterzogenen Steuern könnte er gleich 151 Plätze bauen lassen.

70.000 Hartz-IV-Empfänger unterstützen

Hartz-IV-Empfänger müssen genau auf ihr Geld achten. Uli Hoeneß hingegen hatte wohl genug davon. Was Hoeneß hinterzog, reicht, um 70.000 Hartz-IV-Empfänger einen Monat lang zu bezahlen.

60 Millionen Riesenbratwürste

Uli Hoeneß hat sich mit seiner Wurstfabrik "HoWe" in Nürnberg ein lukratives Geschäft aufgebaut. Diese Woche im Angebot: Riesenbratwürste. In seiner eigenen Firma hätte Hoeneß mit seinen Millionen einen Großeinkauf machen können. 27,2 Millionen Euro reichen für 10,1 Millionen Packungen Riesenbratwürste.

Alle 19 Olympiastützpunkte finanzieren

In Deutschland gibt es 19 Olympiastützpunkte. Sie sind die Kaderschmieden des Hochleistungsports. Uli Hoeneß war selber mal Profisportler, Europa- und Weltmeister. Aus dem Etat des Innenministeriums stellt der Bund den Stützpunkten jährlich 30 Millionen Euro zur Verfügung. Ein Betrag, den Hoeneß fast alleine zahlen könnte.

5 Millionen Stadiontickets

Die Tickets bei Heimspielen des FC Bayern sind teuer, doch für Behinderte hält der Verein den Preis unten. Fünf Euro pro Ticket zahlt ein Rollstuhlfahrer. Uli Hoeneß persönlich könnte also 5.440.000 Rollstuhlfahrer ins Stadion einladen.

Bayerns Ministerpräsident finanzieren

Horst Seehofer, Bayerns Ministerpräsident, und seine Staatskanzlei geben im Jahr gut 30 Millionen Euro aus. Diesen Etat könnte Uli Hoeneß fast alleine finanzieren.

PRODUKTE & TIPPS