Talk zum Skandal Fifa-Sprecher sagt Auftritt bei Jauch ab

Was hätte er auch erzählen sollen? Walter de Gregorio, der Mediendirektor von Sepp Blatter, sagt seinen Auftritt in der ARD-Talkshow von Günther Jauch kurzfristig ab. Er werde in Zürich gebraucht.

In der Talkshow von Günther Jauch (21.45 Uhr in der ARD) dreht sich heute Abend unter dem Titel "Der Fifa-Sumpf - Wie schmutzig ist unser Fußball?" alles um den Korruptionsskandal und seine Folgen. Die erste Stellungnahme wird allerdings schon vor Beginn der Sendung verweigert: Nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung sagte der Mediendirektor des Fußball-Weltverbandes, Walter de Gregorio, seinen Auftritt am Nachmittag ab. Ursprünglich hatte er zugesagt, um die Position des Fußball-Weltverbandes in der Runde zu vertreten. De Gregorio zu "Bild": "Wir haben am Montagmorgen sehr früh eine Strategiesitzung in Zürich, auf die wir uns intensiv vorbereiten müssen. Ich muss in diesen Tagen in Zürich bleiben, bin hier gefragt." Dabei wäre es durchaus interessant gewesen, welche Argumente er hervorgebracht hätte.

Diese undankbare Position übernimmt nun Alexander Koch aus der Fifa-Medienabteilung. Er diskutiert mit dem ehemaligen Fifa-Mediendirektor und Blatter-Kritiker Guido Tognoni, TV-Kommentator Marcel Reif, Politikerin Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen) und dem Fifa-Experten der ARD, Florian Bauer. Bauer hatte zuletzt mit #link;2191870;einer vielbeachteten Dokumentation# für Aufsehen gesorgt, in der er nach Katar reist, um vor Ort über die Vorbereitungen zur umstrittenen Fußball-WM 2022 zu berichten. Wegen angeblich fehlender Drehgenehmigungen wurde er dort 14 Stunden festgehalten und konnte erst nach einigen Tagen wieder ausreisen.

tim

PRODUKTE & TIPPS