Fußball-Bundesliga Lehmann-Wechsel offenbar perfekt

Nationaltorhüter Jens Lehmann kehrt offenbar in die Fußball-Bundesliga zurück. Er soll sich mit Borussia Dortmund geeinigt haben. "Alle Dinge sind vollständig geklärt", sagte BVB-Sportdirektor Michael Zorc.

Die Rückkehr von Fußball-Nationaltorhüter Jens Lehmann zum Bundesligisten Borussia Dortmund ist nach Informationen der "Bild"-Zeitung so gut wie sicher. Wie das Blatt in seiner Donnerstag-Ausgabe berichtet, hat der 38 Jahre alte Lehmann - beim englischen Premier-League-Club FC Arsenal zuletzt fast nur noch zweite Wahl - dem BVB die Zusage gegeben, von der Rückrunde an für den Weltpokalsieger von 1997 zu spielen. Es fehle nur noch seine Unterschrift, hieß es.

BVB-Sprecher Josef Schneck sagte der Deutschen Presse-Agentur dpa am Mittwochabend jedoch, die Situation sei unverändert. "Wir warten nach wie vor auf eine Entscheidung von Jens Lehmann", so Schneck. BVB-Sportdirektor Michael Zorc bestätigte indes laut "Bild", dass "zwischen uns und Lehmann alle Dinge vollständig geklärt sind. Wir stehen in ständigem Kontakt".

Bevor ein Vertrag unterschrieben werden könne, müsse Deutschlands Nummer eins allerdings noch einige Details und Formalitäten klären, so die Zeitung weiter. Diese hätten laut Zorc "nichts mit dem BVB zu tun. Wir sind uns sogar finanziell einig". Am vergangenen Freitag hatte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke zum Auftakt der Rückrunden-Vorbereitung der Dortmunder Profimannschaft erklärt, er sei bei dem beabsichtigten Wechsel Lehmanns "vorsichtig optimistisch".

Laut "Bild" soll Lehmann bereit sein, auf einen Teil seines Gehalts zu verzichten, um mit dauerhafter Spielpraxis beim BVB seinen Stammplatz in der deutschen Nationalmannschaft für die Europameisterschaft zu sichern. Die Dortmunder suchen nach einer Ersatzlösung, weil Roman Weidenfeller als Nummer eins wegen einer Operation längerfristig ausfällt. DPA

PRODUKTE & TIPPS