• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Sport
  • Fußball
  • Fußball-EM: Das sind die möglichen EM-Spielorte in Deutschland

Turniervergabe Vor der Entscheidung: Das sind die möglichen EM-Spielorte in Deutschland

  • 27. September 2018
  • 06:29 Uhr
Das Olympiastadion in Berlin (fast 75.000 Plätze)
Das Olympiastadion in Berlin (fast 75.000 Plätze)
Das Olympiastadion in Berlin (fast 75.000 Plätze)
© Friedrich Busam/Olympiastadion GmbH
Zurück Weiter
Der Endspurt um die EM beginnt: Der Deutsche Fußball-Bund will sich am Genfer See das Kontinentalturnier 2024 sichern. Bei der Präsentation vor den Uefa-Delegierten sind auch Bundestrainer Joachim Löw und Weltmeister Philipp Lahm dabei. Noch gibt es offene Fragen.

Mit Bundestrainer Joachim Löw, Botschafter Philipp Lahm und Präsident Reinhard Grindel will sich der Deutsche Fußball-Bund das nächste große Turnier nach dem WM-Sommermärchen 2006 sichern. Am Nachmnittag entscheidet das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union in Nyon über den Gastgeber der EM 2024. Die deutschen Bewerber gehen als Favorit gegenüber dem einzigen Gegenkandidaten Türkei in die Abstimmung in der Uefa-Zentrale am Genfer See.

Für seine Kandidatur hatte der DFB die besseren Noten im Evaluationsbericht des Kontinentalverbands bekommen. Pluspunkte sind die bereits existierenden zehn Stadien, die wirtschaftliche Stabilität und das Thema Einhaltung von Menschenrechten, bei dem die Türkei in der Bewertung schlecht abschnitt. Bislang war Deutschland nur 1988 Ausrichter einer EM.

Die Türkei hatte sich erfolglos um die EM-Turniere 2008, 2012 sowie 2016 beworben und setzt unter anderem auf den Einfluss von Recep Tayyip Erdogan. Der Staatspräsident hatte sich diese Woche nochmals persönlich für die Kandidatur seines Landes eingesetzt und den DFB für den Umgang mit Ex-Nationalspieler Mesut Özil kritisiert. 

Welche Chancen darf sich der DFB ausrechnen?

Auch kurz vor dem Zuschlag herrschte in beiden Lagern noch merkliche Anspannung. Im noblen Fünfsterne-Hotel der Uefa-Delegierten am Genfer See gut 20 Fahrminuten südlich des Hauptquartier des Kontinentalverbands wollte sich noch kein Wahlberechtigter öffentlich zu seiner Präferenz äußern. Weiterhin gilt die deutsche Kandidatur als favorisiert, auch wenn in Uefa-Kreisen ein enges Ergebnis erwartet wird. Am Mittwochabend stand ein Essen der Exko-Mitglieder an, danach ging es weiter um die letzten Stimmen.

Wie funktioniert die Wahl?

Aus der Uefa-Exekutive sind 17 Männer und die Französin Florence Hardouin wahlberechtigt. Der Schwede Lars-Christer Olsson wird krankheitsbedingt fehlen. Um die Teilnahme von Andrea Agnelli, Präsident von Juventus Turin, gab es langes Rätselraten. Zuletzt zeichnete sich ab, dass der Italiener, der Medienberichten zufolge eine türkische Lebensgefährtin hat, wahrscheinlich doch anwesend sein wird. Sollte es dennoch zu einem Unentschieden der Stimmen kommen, entscheidet das Votum von UEFA-Präsident Aleksander Ceferin, der dem deutschen Lager zugerechnet wird.

Wie läuft der Wahltag ab?

Am Morgen um 9.00 Uhr trifft sich zunächst die Uefa-Exekutive zu einer für drei Stunden angesetzten regulären Sitzung, um diverse Sachthemen zu besprechen. Dabei soll es auch um einen möglichen Einsatz der Videobeweis-Technologie in der Champions League gehen. Für 13.00 Uhr ist die nicht-öffentliche Präsentation der beiden Bewerber geplant, dabei wird jeweils ein Video gezeigt, anschließend werden je 15 Minuten lang Fragen der Exko-Mitglieder beantwortet. Wer zuerst ran darf, wird ausgelost. Nicht vor 14.45 Uhr wird im Auditorium des Kontinentalverbands der Sieger von Uefa-Präsident Ceferin verkündet.

Wie sieht die deutsche Präsentation aus?

In seinem Werbevideo setzt der DFB unter anderem auf Legenden wie Uwe Seeler. Anschließend sind Lahm, Löw, Ex-Nationalspielerin und Integrationsbotschafterin Celia Sasic, Bewerbungsleiter Markus Stenger und DFB-Generalsekretär Friedrich Curtius auf der Bühne und beantworten Fragen. Darüber hinaus sind unter anderen Reinhard Rauball, Oliver Bierhoff, Karl-Heinz Rummenigge, Horst Hrubesch, Berti Vogts, Rudi Völler, Bibiana Steinhaus und Cacau mit in Nyon dabei.

Wie liefe eine EM 2024 in Deutschland ab?

Insgesamt wählte der DFB zehn Stadien aus, in denen die Europameisterschaft gespielt werden soll. Nur Düsseldorf ist als Standort vertreten, der keine Spiele bei der WM 2006 ausrichtete. Die weiteren Arenen sind in: Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart, Köln, Hamburg, Leipzig, Dortmund, Gelsenkirchen und Frankfurt (sehen Sie die Stadion auch oben in der Bilderstrecke). Nürnberg, Hannover, Mönchengladbach und Bremen scheiterten in der deutschen Vorauswahl.

stern Logo
stern Logo
00:58 Min.
Luft raus? So retten Sie einen kaputten Fußball!

Weitere Bilder dieser Galerie

Das Olympiastadion in Berlin (fast 75.000 Plätze)
München mit der Allianz-Arena (70.000 Plätze)
Das größte Deutsche Fußball-Stadion, der Signal-Iduna-Park in Dortmund, mit seinen fast 66.000 Sitzplätzen
Red-Bull-Arena in Leipzig (knapp 43.000 Zuschauer)
Das Hamburger Volksparkstadion (rund 51.000 Sitzplätze)
Stuttgarts Mercedes-Benz-Arena (rund 55.000 Sitzplätze)
Die Commerzbank-Arena (48.000 Sitzplätze) am DFB-Standort Frankfurt
Gelsenkirchen (Veltins-Arena mit knapp 55.000 Sitzplätzen) ist ebenfalls dabei
Düsseldorf mit der Esprit-Arena (etwa 51.000 Sitzplätze)
Auch Köln mit dem Rheinenergiestadion (rund 46.000 Sitze) soll Spielort bei der EM werden
DPA
wue
  • Fußball-EM
  • DFB
  • Bewerbung
  • UEFA
  • Austragung
  • Europameisterschaft
  • Deutscher Fußball-Bund
  • Fußball-Europameisterschaft
05. September 2025,06:30
Maximilian Mittelstädt beim Spiel Slowakei Deutschland

WM-Qualifikation Reaktionen nach DFB-Blamage gegen Slowakei: "Was für eine Schmach"

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Kopfstandhocker
  • Pull Buoy
  • Dart Training
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
04. September 2025,22:41
Müde Beine in der DFB-Elf: Joshua Kimmich (l.) und Leon Goretzka nach dem Gegentreffer zum 0:1

WM-Qualifikation Deutsche Nationalelf blamiert sich gegen die Slowakei

Mehr zum Thema

28. Juli 2025,06:10
Fußball-EM Pressestimmen

Pressestimmen zur Fußball-EM "Unwahrscheinliche Rettungsaktionen in epischem Finale"

24. Juli 2025,09:27
59 Sek.
Ann-Katrin Berger nach getroffenem Gegentor

"Nehme es auf meine Kappe" DFB-Torhüterin Berger nimmt Schuld für EM-Aus auf sich

24. Juli 2025,07:19
Klara Bühl und Selina Cerci umarmen sich nach dem Spiel Deutschland gegen Spanien

Frauen-EM im TV "Der blödeste Ball von allen"

24. Juli 2025,05:24
US-Präsident Donald Trump

morgen|stern Der Schatten Epsteins verfolgt Trump immer weiter. Die Lage am Morgen

23. Juli 2025,17:11
Frauenfußballspiel 1957 in Berlin

Pionierinnen Als Lotti, Bärbel, Anne und Renate das DFB-Verbot ausspielten

geo
23. Juli 2025,12:47
Mustergültig geflochten: Die Frisuren von Deutschlands Sara Däbritz (von links), Selina Cerci und Torhüterin Ena Mahmutovic

Fußball-EM 2025 Die Welt steht Zopf

23. Juli 2025,08:40
Fußball-EM der Frauen: Die englische Nationalelf zieht ins Halbfinale ein – die Royals freuen sich

Frauen-EM Charles und William freuen sich mit Lionesses über Final-Einzug

22. Juli 2025,22:18
Für dieses Foulspiel bei der Frauen-EM wird Kathrin Hendrich (hinten rechts) gesperrt – allerdings nur für ein Spiel

Fußball-EM Am Zopf gezerrt: Sperre für Kathrin Hendrich steht fest

20. Juli 2025,18:20
Für dieses Vergehen sah Deutschlands Verteidigerin Kathrin Hendrich die rote Karte

Rote Karte bei EM-Sieg "Keine Absicht"? DFB-Sportdirektorin sieht Hendrichs Haareziehen als Unfall

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 05:34 Uhr

Tennis bei den US Open: Traumduell: Sinner und Alcaraz spielen um Titel und Nummer 1

05. September 2025 | 23:43 Uhr

Tennis: Alcaraz erreicht mit Sieg über Djokovic US-Open-Endspiel

05. September 2025 | 18:11 Uhr

Formel 1: Norris mit Bestzeit im zweiten Training

05. September 2025 | 15:56 Uhr

Basketball-EM: Bundestrainer Mumbru kehrt zurück - Rolle noch unklar

05. September 2025 | 14:29 Uhr

Pickleball – Warum der Trendsport jetzt auch in Deutschland boomt

05. September 2025 | 14:28 Uhr

Lenkerband Rennrad: Komfort, Grip und Stil für jeden Untergrund

05. September 2025 | 12:16 Uhr

Nationalmannschaft: Den Spielern ist die DFB-Elf scheißegal

05. September 2025 | 10:40 Uhr

Tennis bei den US Open: Von Schmach zurück ins Endspiel: Anisimova greift nach Titel

05. September 2025 | 10:26 Uhr

Fußball-Nationalmannschaft: Kimmich schützt Collins: Kann 100 Länderspiele machen

05. September 2025 | 10:13 Uhr

DFB-Team: So kann die Qualifikation für die WM gelingen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden