Zlatan Ibrahimovic ist ein exzentrischer Typ und auf Tattoos steht er besonders. Beim Torjubel am Wochenende war dennoch etwas anders: Ibrahimovic zog sich nach seinem Führungstor für Paris St. Germain beim Aufsteiger SM Caen (Endstand 2:2) das Trikot über den Kopf - und präsentierte einen komplett bemalten Oberkörper. So viele Tattoos, das erkannten Fans gleich, hatte der Schwede zuvor nicht gehabt.
Den Hintergrund lieferte Ibrahimovic nach Spielschluss: Mit der Aktion wolle er für das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen auf Hungersnot in vielen Ländern aufmerksam machen, sagte der 33-Jährige. "Wo ich auch hingehe, erkennen mich die Leute, rufen meinen Namen, jubeln für mich", erklärte er, "aber es gibt Namen, um die sich niemand schert: Diejenigen der 805 Millionen Hungernden in der heutigen Welt."
Die Namen-Tattoos wie Carmen, Mariko und Antoine stünden symbolisch für alle Hungernden. Die "Tattoos" waren übrigens nicht echt - sie waren abwaschbar. Trotzdem eine starke Botschaft des PSG-Stars. Die gelbe Karte gab's allerdings (natürlich) auch.