International Madrid unterliegt Levante mit 0 -1

Nach dem 8:0-Sieg von Barcelona wollte Real Madrid nachlegen und die Tabellenführung verteidigen. Gegen Levante mussten die Madrilenen aber eine königliche Niederlage hinnehmen. Beim 0:1 verlor Real nicht nur drei Punkte, sondern auch den deutschen Nationalspieler Sami Khedira, der die Gelb-Rote Karte sah.

Real Madrid hatte die Chance die Tabellenfühung zurückzuerobern – und vergaben sie. Die Königlichen mussten in Valencia gegen UD Levante eine 0:1-Schlappe hinnehmen und stehen nun wieder hinter dem FC Barcelona in der Tabelle.

Zunächst sah alles ganz normal aus: Real kam zu mehreren kleineren Möglichkeiten und Levante wartete auf Kontermöglichkeiten. Doch weder Kaká (13.) noch Karim Benzema (23.) hatten Erfolg. Die Gastgeber verteidigten ordentlich und standen tief in der eigenen Hälfte. Gegen Ende der ersten Hälfte gab es eine von mehreren Rudelbildungen, an deren Ende Sami Khedira mit seiner zweiten Verwarnung vorzeitig den Weg in die Kabine antreten musste.

Nach der Pause warf José Mourinho doch noch Cristiano Ronalo und Mesut Özil in die Waagschale. Madrid hatte jedoch keine weiteren großen Chancen mehr in Hälfte zwei. Anders als Levante, deren Geduld sich in der 68. Minute auszahlte. Einen schönen Konter schloss Arouna Koné zum 1:0 ab. Für Real war es die erste Niederlage der Saison, für Levante der erste Sieg.

Reals 12. Mann heißt Munúa

Madrid tat sich zu Beginn des Matches schwer. Erst nach acht Minuten gab es die erste nennenswerte Szene nach einem Kaká-Freistoß: Karim Benzema nutzte einen Fehler von Schlussmann Gustavo Munúa und staubte zum vermeintlichen 1:0 ab. Allerdings stand Benzema vorher im Abseits und das Tor wurde nicht gegeben.

Nach dieser Chance besserte sich das Spiel und Real begann mit dem erwarteten Sturmlauf. UD Levante stand tief und versuchte so gut wie möglich zu verteidigen. Gleichzeitig warteten die Hausherren auf Kontermöglichkeiten, die rar gesät waren und wenn sie kamen, nicht ausgenutzt wurden. Madrid kam hingegen immer wieder zu Torchancen, die aber ohne Erfolg blieben. Die größte Gelegenheit resultierte erneut aus einem katastrophalen Auftritt von Torwart Munúa.

Einen hohen Ball am Rande des Strafraums, der eigentlich keine Gefahr ausstrahlte, wollte der komödiantisch veranlagte Schlussmann auffangen. Bei der Landung ließ er den Ball jedoch durch seine Finger rutschen und Fábio Coentrao nutzte die Gelegenheit und passte den Ball zu Benzema, der neben fünf weiteren Königlichen im Strafraum stand und in das nur noch von Verteidigern beschützte Tor der Hausherren einschieben wollte. Einer der Abwehrspieler konnte sich allerdings rechtzeitig in die Schussbahn werfen und den Ball abblocken, so dass kein Schaden durch den Fauxpas des 33-jähirgen Keepers entstand.

Khediras Platzverweis nach dummer Aktion

Die letzte richtig gute und auch ungenutzte Chance für den Favoriten vor der Pause. Einen Aufreger gab es allerdings trotzdem noch und der endete aus deutscher Sicht unrühmlich. Ángel di Maria bekam ein Foul nicht zugesprochen und revanchierte sich umgehend etwas zu hart. In den darauffolgenden Tumulten im Clásico-Stil sackte der Argentinier in Schauspiel-Manier zu Boden. Über ihm gebeugt stand Sergio Ballesteros, den Sami Khedira wegschubste. Da der deutsche Nationalspieler schon mit Gelb vorbestraft war, sah er infolgedessen zurecht die Geld-Rote Karte. Danach ging es in die Pause und die Zuschauer hatten etwas Zeit sich zu fragen, warum es eigentlich immer bei Madrid-Spielen Rudelbildungen gibt.

Konter zahlt sich aus

José Mourinho reagierte auf das torlose Spiel und brachte nun doch Cristiano Ronaldo und nahm dafür den glücklosen Karim Benzema aus dem Spiel. Das Spiel flachte dennoch ab. Real war wohl noch zu müde nach der englischen Woche und nach dem Platzverweise auch noch dezimiert. Levante hingegen war bemüht, aber im Sturm eben einfach nicht zwingend genug.

Nachdem ein Ronaldo-Schuss zur Ecke abgewehrt wurde, reklamierten nach eben jener alle Spieler der Madrilenen ein Handspiel von Vincente Iborra. Der Pfiff blieb aus - Fehlentscheidung. Levante kam nun doch zur ersten Torgelegenheit. Juanlu ging in der 66. Minute mit einer Kontermöglichkeit über links zu fahrlässig um und schoss am Tor vorbei, statt zu dem mitgelaufenen Valdo querzulegen. In der 68. Minute ging Levantes Konzept dann aber auf. Ein weiterer Konter, dieses Mal über die rechte Seite, wurde von Javi Venta angeführt. Der Spanier passte im richtigen Moment in den Rücken der Abwehr von Real und dort wartete Arouna Koné und erzielte die Führung für den Außenseiter.

Mourinho reagierte erneut und brachte Mesut Özil, währenddessen spielten die Gastgeber weiterhin auf Konter. Doch bis zum Schluss passierte nicht mehr viel. Özil steckte einen Pass zum ebenfalls eingewechselten Gonzalo Higuaín durch, dessen Schuss wurde aber geblockt und war nicht weiter gefährlich. Es blieb beim 1:0 für Levante.

Man darf gespannt sein wie Real nun gegen Santander auftreten wird. Madrid ist nun wieder einen Punkt hinter dem großen Rivalen und wie die letzten Jahre auch schon wieder in der Rolle des Verfolgers. Levante muss in der anstehenden englischen Woche gegen Rayo Vallecano antreten. Außerdem steht in der Primera División auch noch das Spitzenspiel Valencia gegen Barcelona vor der Tür.

Tobi Becker

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS