International Real Madrid besiegt Atletico Madrid

Der FC Barcelona hatte mit dem Sieg gegen Getafe vorgelegt und den Druck auf Real Madrid erhöht. Die Königlichen ließen sich im Stadtderby bei Atletico Madrid jedoch nicht aus der Ruhe bringen und fuhren einen am Ende ungefährdeten Sieg ein. Cristiano Ronaldo erzielte drei Treffer beim 4:1-Sieg.

Real Madrid hat dem Druck standgehalten und das Spiel beim Stadtrivalen Atletico Madrid mit 4:1 gewonnern. Cristiano Ronaldo erzielte drei Treffer und hatte damit maßgeblichen Anteil am Erfolg der Königlichen. Falcao hatte zwischenzeitlich den 1:1-Ausgleich erzielt, José Callejón besorgte den 4:1-Schlusspunkt.

Real Madrid stand spätestens nach dem Sieg des FC Barcelona gegen Getafe unter Druck, betrug der Vorsprung auf den katalanischen Verfolger auf einmal nur noch einen Punkt. Und ausgerechnet in dieser Situation lud Atletico zum Stadtduell ein. Auf Platz sieben liegend präsentierte sich das Team von Coach Diego Simeone in den letzten Wochen allerdings sehr wankelmütig.

Özil nur auf der Bank

Jose Mourinho, der in den letzten fünf Spielen nur zwei Siege und drei Unentschieden zu sehen bekam, brachte Angel di Maria und Kaka für Mesut Özil und Gonzalo Higuain. Bei Simeone fand Luis Amaranto Perea den Weg in die Viererkette, zudem ersetzte Tiago den Kollegen Mario Suárez im Mittelfeld.

Taktische Zwänge gab es von Beginn an nicht zu sehen, beide Trainer hatten ihren Teams eine offensive Marschroute mit auf den Weg gegeben und so freuten sich die Zuschauer im ausverkauften Estadio Vicente Calderón über einen flotten Beginn. In der sechsten Minute pflückte Real-Schlussman Iker Casillas noch eine Flanke vor Falcao vom Himmel, zwei Minuten später kam der Kolumbianer dann zum Abschluss - Casillas klärte jedoch zur Ecke.

Die Hausherren hatten ein wenig mehr vom Spiel und in Diego einen umsichtigen Lenker, dessen Visier aber ein wenig zu optimistisch eingestellt war. Die Gäste kamen zu kaum einer nennenswerten Chance, durften sich nach 25 Minuten dann aber über einen Freistoß freuen. Und diesen wuchtete Ronaldo aus gut und gerne 30 Metern mit seiner unverwechselbaren Schusstechnik in die Maschen.

Falcao trifft zum 1:1

Atletico-Keeper Thibaut Courtois war bei dem flattrigen Geschoss völlig chancenlos und mit dem Tor riss auch die leichte Dominanz der Hausherren. Sieben Minuten später wäre das Spiel fast vollends gekippt, als Karim Benzema eine Flanke von di Maria per Kopf an den Außenpfosten platzierte. Der Faden bei Atletico war gerissen und so konnte man froh sein, nur mit 0:1 in die Pause zu gehen.

Mourinho brachte Özil für die zweiten 45 Minuten, das erste Lebenszeichen gaben aber die Gastgeber ab. Nach einer Flanke von der linken Seite sprang Sergio Ramos unter dem Ball durch und Falcao ließ Casillas bei seinem Kopfball zum 1:1 (55.) keine Chance. Auf der Gegenseite reagierte Courtois glänzend bei einem stürmischen Versuch von Ronaldo.

Aufgrund der guten Anfangsphase war der Ausgleich durchaus verdient, Real schien aber nicht gewillt, das nächste Unentschieden einzustecken. Und nachdem Fabio Coentrao und Pepe es noch verpasst hatten, die erneute Führung zu erzielen, war es einmal mehr Ronaldo, der mit einem Diagonalschuss für das 2:1 sorgte (68.).

Dritter Streich von Ronaldo

Atletico schien nun angeknockt und der Elf von Simeone fiel es schwer, den Schalter wieder umzulegen. Als Diego Godín dann den eingewechselten Higuain im Strafraum ungeschickt von den Beinen holte, trat Ronaldo zum Strafstoß an und erzielte seinen dritten Treffer an diesem Abend.

Mit dem 3:1 war die Messe gelesen und der Vorsprung auf Barca wieder auf vier Punkte ausgebaut. José Callejón setzte mit dem 4:1 den Schlusspunkt unter eine gute und ansehnliche Partie, in der die Königlichen sich einmal mehr auf ihren Superstar verlassen konnten.

Gunnar Beuth

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS