International Zaragoza unterliegt Barcelona 1 -4

Der FC Barcelona hat in der spanischen Primera Division wieder einmal vorgelegt und bei Real Zaragoza mit 4:1 gewonnen. Lionel Messi baute seine Saisonausbeute mit zwei Treffern auf insgesamt 38 aus.

Eine halbe Stunde bereitete Real Zaragoza dem großen Favoriten FC Barcelona richtig Probleme und ging sogar in Führung, doch am Ende konnten die Katalanen einen standesgemäßen 4:1-Sieg feiern.

Real Zaragoza zeigte gleich von Beginn an, wie es gegen den FC Barcelona Erfolg haben wollte: mit frühem Pressing. Die Katalanen taten sich sichtlich schwer damit und so gehörte die Anfangsphase mit der ersten guten Chance den Gastgebern, doch Carlos Aranda war in der 5. Minute zu überrascht, dass er den Ball am Fünfmeterraum bekam, und konnte diesen nicht verwerten.

Zaragoza mit Pressing zum Erfolg

Und der große Favorit hatte auch in der Folgezeit so seine Probleme mit dem Underdog. Schiedsrichter Turienzo Alvarez entschied in der 23. Minute zurecht auf Strafstoß, als Torwart Victor Valdes Angel Lafita im Strafraum von den Beinen holte. Zuvor hatte Aranda nur den Pfosten getroffen, doch der Keeper machte seinen Fehler wieder gut und parierte den Strafstoß. Der anschließende Kopfball von Lafita landete sogar noch auf der Querlatte.

Doch Zaragoza blieb am Drücker und wurde in der 30. Minute auch endlich für seine Mühen belohnt. Wieder war es Aranda nach einem Zuspiel von Pablo Alvarez, aber diesmal landete der Ball zusammen mit dem noch einen Rettungsversuch startenden Carles Puyol im Netz.

Barca antwortet sofort

Aber es dauerte nur wenige Minuten bis zur Antwort des FC Barcelona, der die erste halbe Stunde überhaupt nicht ins Spiel gefunden hatte. Erst konnte Torwart Roberto noch zweimal glänzend parieren, doch nach der anschließenden Ecke ließ er den Ball direkt vor die Füße Puyols fallen und der hatte keine Mühe, den Ausgleich zu erzielen (36.).

Nun war die Bestie geweckt worden. Einen schnellen Konter schloss Lionel Messi mit seinem 37. Saisontreffer in den kurzen Torwinkel ab (38.). Und es kam noch schlimmer für die Gastgeber. In der 45. Minute wurde Außenverteidiger Abraham nach seiner zweiten Gelben Karte vom Platz gestellt.

In der 47. Minute regte sich Zaragoza-Trainer Manolo Jimenez zu sehr auf und Schiedsrichter Alvarez schickte ihn auf die Tribüne. Die Partie war nun sehr verfahren, viele kleinere und größere Fouls unterbrachen den Spielfluss. Erst in der 63. Minute hatte Barcelona die nächste große Chance, doch Roberto konnte den Schuss von Alexis Sanchez parieren.

Barca verpasst höhere Führung

Auch wenn das Spiel noch nicht endgültig im Sack war, zeigte Barca nun einige Kabinettstückchen, die bei konsequenterem Spiel sicherlich zu einem oder zwei Treffern geführt hätten, aber so blieb die Partie weiter offen, denn Zaragoza hatte sich noch nicht komplett aufgegeben. Messi vergab die Riesenmöglichkeit zum 3:1 in der 81. Minute, doch es war eine der seltenen Gelegenheiten, bei der der Weltfußballer einen Lupfer nicht im Tor unterbrachte.

Barcelona benötigte einen Strafstoß, um das Spiel endgültig für sich zu entscheiden. Javier Paredes ließ Alexis im Strafraum über die Klinge springen und Messi verwandelte souverän zu seinem 38. Saisontreffer. Den Schlusspunkt setzte Pedro in der Nachspielzeit, indem er mit einem trockenen Schuss das 4:1 für Barcelona erzielte.

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS