NR, Ingolstadt
Die Erde wird nicht schwerer, da durch das Gesetz zur Erhaltung der Masse keine Bestandteile verlorengehen und keine neuen hinzukommen können. Alles was sich auf der Erde befindet war schon immer da, nur eben in anderer Form.
B.S. aus G.
eigentlich nicht, da biologische Körper sich mit der Zeit komplett auflösen.
Kay ,Worms
Nein die Erde wird nicht schwerer mit Zunahme der Bevölkerung
H.Parr, Aschaffenburg
Von nichts, kommt nichts! - soll heißen dass Gewichtszunahme (oder mehr Menschen)durch Umwandlung von z.B. Schweinebraten in Körperfett geschieht. Unter dem Strich steht aber das gleiche Gesamtgewicht des "geschossenen" systems Erde!
Jens M. , Bremen
Das Gewicht nimmt nicht dadurch zu, da alles zur *Konstruktion* eines Menschen aus der Erde kommt. Und dazu gehört auch die Atmosphäre. Aber durch die *Aufsammlung* von Weltraum-Müll bzw. Staub nimmt das Gewicht permanent zu, und zwar erheblich stärker als wir in Form von Raketen/Satelliten nach oben und weg von der Erde schiessen......
Frank Deutsch, Puebla, Mexiko
Nein
Das Gewicht (Masse) der Erde steigt nicht mit der Bevoelkerungszahl, da bei Zeugung, Geburt und Wachstum eines Menschen keine neuen Elemente oder Molekuele geschaffen werden, sondern die in der Nahrung vorhandenen in Koerpermasse umgewandelt werden.
Bora Özkan, Bochum
Diese Frage hat keine Antwort: Die Sonne strahlt Energie von Außen auf die Erde ab. Bei der Photosynthese wandeln Pflanzen diese Energie um. Wegen E=mc² <=> E/c²=m nimmt die Masse mit zunehmender Energie zu. Wird ein größerer Teil der hinzukommenden Menschen Gärtner in einer Baumschule, wird die Erde Masse hinzugewinnen. Wird ein größerer Teil Baumfäller, wird die Erde nicht so viel hinzugewinnen, wie ohne diese Menschen. Das Gewicht der Erde wird durch die Gravitaion von der Erdmasse und Sonnenmasse bestimmt.
Bert Schollenbruch, Linden
Natürlich nicht, denn "Asche zu Asche, Staub zu Staub", wie man so schön sagt. Wir sind alle aus den Materialien gebaut, die Mutter Erde hergibt - und werden auch wieder dazu. Es ist also nichts anderes als ein Kreislauf.
Gott, hier
Aus Staub seid Ihr, zu Staub werdet Ihr werden ! Woher zur Hölle glaubt Ihr, daß die Anzahl von Bedeutung ist ?
Axel Friedland, Hamburg
Nein, die Erde wird nicht schwerer. Das ganze ist ein Nullsummenspiel - der Lebenskreislauf entnimmt alles der natürlichen Umgebung und gibt es auch dorthin wieder ab, das Gewicht in Summe bleibt gleich. ;o)
Larsson
Auf der Erde gibt es im Grunde nur einen Stoffkreislauf. Die Stoffe, die für den Menschen nötig sind (z.B. Wasser, Kohlenstoff usw.), fehlen dann einfach an anderer Stelle.
Dennis Nagy, Leicester
Nein, aber die Wahrscheinlichkeit ihrer baldigen zerstoerung sehr wohl.
Luft, Fürth
Nein !
David Becker, Bedburg
nein, die Erde wird nicht schwerer, weil alle Stoffe, aus die der Mensch besteht (Wasser, Eiweiß, Fett etc.) bereits auf der Erde vorhanden sind. Es kommt nichts zusätzliches dazu.
Der Seb
Nein, Sie bleibt gleich. Bei Entstehung, Wachstum, Lebenserhaltung etc. wird vorhandene "Biomasse" der Erde umgeformt. Nach Beendigung des Lebens kehrt das Korpus delicti in die ebensolche zurück. Es gelten allgemein die Newton´schen Axiome: Erhaltung von Masse
Energie - nichts kann von irgendwo her kommen oder zu "nichts" zerfallen.
Nein, da alles "Material" aus dem die Menschen bestehen bereits vor deren Geburt vorhanden war.
Huck, Pretoria
Nein, die bestehen ja nur aus den Stoffen, die klar auf der Erde sind. Nur Meteorite können die Erde schwerer machen.
J. Wiegner, Wolfenbüttel
Nein. Die Erde ist ein sog. "geschlossenes System" in das nicht hinein und nichts hinaus geht. Mit Ausnahme der ins All gebrachten Massen, die zum Teil verglüht bzw. zur Erde zurückgefallen sind, findet keine "Gewichtsveränderung" der Erde statt.
Hans Olo, Vega
Na, klar wir sie schwerer. Und da hilft auch kein globaler Fitnesswahn.
Michael Eckert, Bammersdorf
Das Gewicht der Erde bleibt konstant, da die Menschen aus dem vorhandenen "ErdMaterial" erzeugt werden und wachsen.
Karl Valentin, München/Isartorpl.
Gute Frage, sollte als Problem des Stoffflussses (neue Rechtschreibung, 'tschuldigung!) nicht so schwer lösbar sein:
Wenn man in erster Näherung die Erde als geschlossenes System betrachtet und bedenkt, daß Menschen ja nicht einfach so plötzlich geboren werden -"plopp, da ist der Siebenpfünder!" - sondern still und leise vor sich hinwachsen vom Zellhaufen über den Embryo zum Säugling, so wie es andersherum auch normalerweise mit einer nur allmählichen Degeneration der Muskel-, Knochen-, manchmal auch der Hirnsubstanz (nur die Ohren werden größer - warum eigentlich??) bis zum Zerfall zu Erde (oder Wurmnahrung) oder zu Asche, Rauch und Wärmeenergie sein Ende nimmt, muß man zu dem Schluß kommen, daß die Erde weder schwerer noch leichter wird. Also NEIN.
Ganz genaugenommen freilich landen Meteoriten, Kometenreste, Raketenmüll und derartiger Kram auf der Erde, wogegen die Gesichtsabnahme durch Mars-Raketen, Fäkalien der Astronauten und vielleicht auch sehr hochreichende Teilchen von Vulkanausbrüchen aufzurechnen wäre. Also JA, ABER.
Kompliziert wird das ganze noch durch die Relativitätstheorie, die uns die Äquivalenz von Masse und Energie lehrt: Die explodierte Atombombe ist in der Summe ihrer sehr vielen Einzelteile leichter als vorher - und damit die Erde - , aber alles ist ein bißchen heller oder wärmer, rein statistisch gesehen (die Opfer von Hiroshima und Nagasaki mögen mir verzeihen). Also ES KOMMT DRAUF AN...
Dazu kommt noch, daß die Erde sich mit leicht abnehmender Geschwindigkeit um die Sonne dreht und ihr deshalb näherkommt, was wegen des gering
F.Æbli, SH / CH
Nein, denn das Gewicht des Menschen wird durch die Nahrung aufgenommen!
Isaac Newton
Das kann nicht sein, denn dann würde sie ja runter fallen (von da wo sie drauf ist)!
Ha-Jo Göhler; Frauenaurach
Nein, da das "Material" aus dem die Menschen bestehen aus der Natur kommt und hier "recycled" wird.
Hubi aus Kirn
Der Mensch besteht aus Zellen und Atomen die ja schon vorher auf der Erde waren. Die Zellen der Lebewesen kommen ja nicht aus dem Nichts. Daher wird die Erde nicht schwerer.
D.Ringtunatus, Hamburg
Alles, in welcher Form auch immer, Bestehende, bildet sich aus dem vorhandenen Massekontingent unseres Planeten. Meine Antwort: Nein
Al Usad, Bagdad
Nein, denn der Mensch besteht ja aus der Erde und nach seinem Tod, Verwesung mit ein paar hungrigen Wuermern ist er auch als solche wieder anzusehen.
Sven, DD
nein
H. Lubczyk, Berlin
Meiner Meinung kann die Erde nicht schwerer werden, weil die (globale) Bio-Masse immer gleich bleibt.
Andreas Meisenzähl, 60388 Frankfurt, Schönecker Str. 13
Natürlich nicht, da diese neuen Menschen aus Materialien entstehen, die bereits vorher auf der Erde bestanden haben.
Karl Maier, Göttingen
Sicherlich nicht.Die Stoffe, aus denen der neue Mensch "aufgebaut" wird, sind ja schon vorher auf der Erde gewesen. Während der Entwicklung des Menschen im Mutterleib wird Materie in Form von Nahrung, welche die Mutter aufnimmt, (und später auch der selbsständige Mensch)ja praktisch nur umgelagert, also sozusagen zu einem neuen Organismus zusammengesetzt. Die Materie als eine Erscheinungsform von Energie kann nicht zunehmen.(Energieerhaltungssatz) Man stelle sich eine Zunahme der Masse auf der Erde vor; die Gravitationsverhältnisse innerhalb des Sonnensystemes würden sich verändern und damit womöglich die Erde in die Sonne stürzen lassen! Das wäre natürlich ein ernsthaftes Argument für eine strikte globale Geburtenkontrolle.
Karsten Ratzke, Schmitten
Nein, denn zeitgleich mit der Zunahme der Zahl der Menschen sank die Zahl der Wale. Und die sind doch viel schwerer...
DiGi
Klar wird sie schwerer, den Dummheit wiegt schwer.
GPi
nö, weil von nix komp nix... is ja nur umverteilung der resourcen. der einzige punkt, wo die erde zunimmt, is der kosmische staub, von dem jährlich zig-tausend tonnen auf die erde fallen.
Ingrid Matzner
nein, die erde wird durch die menschen nicht schwerer, denn wir sind teil des biologischen kreislaufes und bestehen aus den "rohstoffen", die uns die erde liefert, zb. wasser, stickstoff, kohlenstoff...
Daniel Kailuweit, Kaitzer Str. 125, 01187 Dresden
Nein, ich glaube sogar, sie wird leichter, weil momentan mehr Menschen sterben als geboren werden (z.B. an SARS).
Hirner Hj / Esslingen
nein! die gesammte masse der Erde bleibt gleich.
Yvonne, Saabrücken
Quatsch, wo soll denn die zusätzliche Materie herkommen? Sie verwandelt sich nur, vom Säugetier (Mensch) zum Matsch, zur Pflanze und wieder zurück. Es verschieben sich nur die Gewichtsverhältnisse Mensch/Pflanze/Tier etwas zu Gunsten des Menschen (leider, wie ich finde!) Ebenso wird die Erde auch nicht schwerer durch schwere Gebäude oder so, auch sie bestehen ja nur aus irdischer Materie, die vorher in anderer Form schon da war Schwerer wird die Erde nur durch Gestein, das aus dem Weltall hier bei uns aufschlägt.
Matze, München
Die Erde wird nich schwerer. Woher soll die zusätzliche Energie/Materie kommen ? Abgesehen vom dem Müll was sonst so angeflogen kommt. Bis denne Matze
Knut Boettcher , Guangzhou, China
Nein, die Menschen werden aus dem Material 'erschaffen' das schon auf der Erde vorhanden ist, es kommt also nichts hinzu.
Schiemenz, Zuzenhausen
Nein, da es sich nur um Umwandlung von Materie handelt :-)
Dr. Otfried Joop, Meckenheim
Nein. Wachstum und Vermehrung aller Lebewesen beruhen auf der Assimilation bereits auf der Erde vorhandener (Nahrungs-)Stoffe. Die Erde wächst mit der Zahl hinzukommender Meteorite.
Thomas Rosak, Maintal
Na klar, denn mein Auto wird ja auch 700 Gramm leichter, wenn ich einen Flasche Mineralwasser die sich darin befindet leer trinke! Und ein Krankenwagen wird ca. 3500 Gramm schwerer wenn eine Frau darin entbindet!
Dr. Snuggles
Das Gewicht der Erde nimmt tatsächlich durch Anzahl der Lebewesen zu, da es sich beim Ökologischen System nicht um ein geschlossenes System handelt: Zur Entstehung von Leben ist Sonnenenergie nötig, die permanent von Außen zugeführt wird, diese wird im Wachstumsprozess der Lebewesen in Materie umgewandelt, somit erhöht die aus der Sonnenenergie gewonnene Materie das Gewicht der Erde.
Mümin Özdurmus, Leimen
Nein. Denn sonst müsste wir ja irgendwann von der Umlaufbann "fallen"!!!
Norman Weisser, Mannheim
Nein, das "Material", aus welchem alle Lebewesen auf der Erde bestehen, stammt wiederum von der Erde. Also diejenigen Moleküle, die wir essen trinken und welche in Knochen, Muskeln etc. umgewandelt werden, werden nur umgeschichtet.
Daniel Ufer, Dresden
Nein, denn die Materie, aus der der Mensch besteht, ist schon auf der Erde vorhanden und wird nur neu angeordnet. Es kommt nichts von "ausserhalb" dazu.
Eric H. aus Essen
Nein, das Gewicht der Erde nimmt mit steigender Anzahl an Menschen NICHT zu, da sich die gesmate Biomasse auf unserem Planeten in einem Kreislauf befindet.
Daniel Baltimore
Ein (fast) geschlossenes System wie die Erde "verliert" noch "gewinnt" an Gewicht -jedenfalls nicht durch die Anzahl der Menschen in ihm.
Igor Zikic Hinterm Hain 13 , 61352 Bad Homburg
Nein
Carsten Jaeger, Dortmund
Nein, da die Stoffe, aus denen die neu geborenen Menschen bestehen, bereit auf dem Planeten vorhanden waren, es folglich auch keine Massezunahme der Erde gibt.
Sönke Kroner
Das kommt darauf an, ob die Atmosphäre beim Gewicht berücksichtigt wird. Wenn ja, dann wird die Erde nicht schwerer. Sonst schon und zwar um den Teil atmosphärischer Gase, die im Menschen gebunden sind.
Mörs, Stephan 48465 Schüttorf
Ich denke nicht, dass das Gewicht der erde zu nimmt. Nimmt das gewicht einer Schale voll mit Wasser zu wenn man Sand oder was anderes hinein gibt? Nein, denn Wasser wird verdrängt und aus der Schale raus befördert. Ich könnte mir vorstellen, das mehr Menschen auf der erde mehr Luft verdrängen. Ob diese dann ins Weltall weiter gedrückt wird weiß ich nicht. Soweit mein Erklärungsansatz. Vielen Dank
Stephan Mörs
Deuble, Oberrot
Nein, da sich die Menschen von dem ernähren was bereits auf der Erde vorhanden ist. Das ist im Prinzip nur ein Umwandlungsprozess, also kommt keine Masse dazu.
Gisbert Grebe, Iserlohn
Nein! Denn die Menschen bestehen aus den Stoffen, die ihn umgeben, nämlich aus Wasser, Mineralien, Luft. Durch Fotosynthese entstehen Pflanzen, von denen Tiere und Menschen leben und ihren Organismus aufbauen.
Andreas , NRW
Nein, da die Erde mit ihrer Anziehungskraft das Gewicht der Menschen erzeugt. Die Erde selbst liegt gewichtslos im All.
Schmidt-Müller, Dresden-Gorbitz
Nein, die Erde wird nicht mit der Zahl der auf ihr lebenden Menschen schwerer. Die Masse welche in den Menschen, bei dicken etwas mehr, bei dünnen etwas weniger, gebunden ist war schon vor dem "im Mensch sein" in Form von Mehl oder anderen vorhanden. Noch weitere Fragen?
M. Grtegut, Essen
Nein, natürlich nicht. Sie entstehen ja aus derselben Materie, die unsere Planet hat. Und die ist ja unveränderlich - von Weltraumausflügen und Meteroideinschlägen mal abgesehen. Die Religionen predigen dies schon seit Jahrtausenden: Á la "Aus Erde bist Du geschaffen, zu Erde wirst Du wieder" bzw. der Kreislauf bei den Hinduisten.
Lakis Sauerborn, Andernach
Theoretisch ja. Doch wiegt nicht jeder Mensch (im Erwachsenenalter) gleich viel. Die individuellen Gewichtsschwankungen könnte man für unsere Berechnung getrost weglassen, wenn es nicht wohlstands- und gesellschaftsbedingt Schwankungen des durchschnittsgewichts gäbe. Zum einen gibt es Hungergebiete, in denen ein hoher Bevölkerungszuwachs sich im Erdgewicht kaum niederschlägt, zum anderen machen sich auch die wenigen Geburten in den Industrieländern doch bemerkbar durch den Wohlstand. Wobei gerade in den Industrieländern die Sache kompliziert ist, da sich hier das Durchschnittsgewicht durch die Magersuchtswelle verringert hat, d.h. trotz nur leicht zurückgehender Menschenzahlen hat das Erdgewicht durch den kollektiven Schlankheitswahn drastisch eingebüßt. Ausserdem muss noch pro Mensch angerechnet werden, dass er einen gewissen Masseanteil in Energie umwandelt, die Erde also erleichtert. Hier ist es aber so dass Leute die wenig essen (egal aus welchen Gründen) oder e! s sofort wieder auskotzen, weniger "Erdmasse" verbrennen als Vielesser, ein Biologe darf mir die Differenz "gewonnenes Körpergewicht - verbrannte Masse" weil ich dazu nicht in der Lage bin. Sollte die Zahl positiv sein nimmt die Erdmasse bei einem Schlankheitswahn der Gesellschaft ab, ist sie negativ vergrößert sich das Erdgewicht bei einem Schlankheitswahn in der Gesellschaft. Dies natürlich ohne die Miteinberechnung der Kulturen die keine Wahl über ihr Essverhalten aufgrund von Nahrungsknappheit haben. Ich hoffe die Frage wäre hiermit beantwortet.
Anna Gellert, 67434 Neustadt
Nein, denn Biomasse wird nur von einer Form (z.B. Pflanzen als Nahrung) in eine andere umgewandelt (menschliche Körper). Die Masse des Abgeschlossenen Systems "Erde" bleibt gleich. Als eine Außnahme könnte die Bindung von Sauerstoff aus der Atmosphäre betrachtet werde, fals man die Atmosphäre nicht als ein Teil der Erde ansieht.
Stührmann,Achim
Nein, nichts geht verloren, nichts kommt hinzu, wie es so schön heisst.-->s. Energieerhaltungssatz aus der Physik.
Sven Beyersdorff, Phoenix Arizona
Nein, die erde wird nicht schwerer da es ein "schwerer" im weltraum nicht gibt.
Feltes, Oudler (B)
Nein
Rolf Kieserling, Lengerich Westf.
Gegenfrage: Wurde die Erde leichter als die Saurier ausstarben?
Matthias, Brun am Geb/Österreich
Dadurch daß jeder Mensch in seinem Leben genug Abfallstoffe produziert die der Erde zur Last gelegt werden ist das sicher ein Punkt wodurch sdie Erde an Masse zunimmt! Auch wenn Ihr der Mensch fast alles wegnimmt!
Ralf aus Wü
Ebenso abstruse Antwort: Dann wird sie nach dem Verschwinden der Menschen auch wieder leichter!?
Gerhard Steller Hamburg
Nein, denn von der vorhandenen Substanz der Mutter Erde wird der Mensch.Ebenso, nur umgekehrt, ist es beim Tod.Energie läßt sich nicht vernichten.
Alexandra Ruland , 52152 Simmerath
nein, denn das "Material" der menschlichen Neubildung stammt ja von der Erde, unterliegt also einem Kreislauf. Es kommt ja nichts neues von außen dazu.
rebner@avalonrx.com
Natuerlich nicht. R
Rolf Vorholt, Essen
Die Erde natürlich nicht. Wenn man allerdings den Begriff weiter fasst, also die Erdkugel plus umgebender Atmosphäre sowie der darin enthaltenen Elemente betrachtet, dann nimmt das Gewicht nicht nur mit jedem zusätzlichen Menschen , son-dern auch mit jedem zusätzlichen anderen Lebewesen zu. Ich gehe davon aus, dass dieses Gewicht mit dem Erwachsen werden und danach zumindest mit dem Alterungsprozess der Menschen in den Wohlstandsländern nochmals zulegt. Gestorbene Lebewesen verringern das Gewicht entsprechend ihrem Verwesungs-grad . Ist vielleicht auch alles völliger Blödsinn, weil die Gesamtmasse in Bezug auf den Ernährungskreislauf, Verwesung ist in diesem Sinne negative Ernährung, immer gleich bleibt. Gute Frage bin auf die anderen Antworten gespannt.
steffi, erfurt
ich würde mal sagen, das gewicht der erde AN SICH nimmt nicht zu, nur der druck auf die oberfläche... aber ich hatte in physik auch immer eine 3, also bitte nicht unbedingt glauben, was ich sage ;-)
Donald Duck, Entenhausen
Nicht direkt, die Erde wird jedoch durch den Druck zusammengepresst!
Sabine R., Graz
Nein - das Gewicht der Erde nimmt nicht mit der Anzahl der darauf lebenden Individuen zu, da die Gesamtmasse von Planet inkl. organischer Masse nicht verändert wird.
Tony, Hamburg
Aus Energie wird ein Mensch, Tier, Pflanze und umgekehrt, es ist also immer eine Transformation - ein Liter Wasser z.B. bleibt immer ein Liter Wasser, egal ob flüssig, fest oder gasförmig; das "Gewicht" dieser Form der Energie bleibt immer gleich. Es wird also im grossen und ganzen nichts weniger oder mehr, sondern verändert nur seinen Zustand, rein energietechnisch !!! So verhält es sich also auch mit den immer mehr werdenden Mensch auf der Erde; ein Mensch wird ja nicht aus sich heraus schwerer, sondern er muss ja Energie in Form von Nahrung aufnehmen um am Leben zu bleiben. Ein ewiger Kreislauf.
Ich hoffe mal, ich habs einigermassen verständlich erklärt;-))
WoWa, Frankfurt
Nein, die Erde wird nicht schwerer da die Menschen in den geburtenstarken Regionen immer mehr auf Diät gesetzt werden.
Friedemann Schäfer, Berlin
KLar wird sie das - so wie ein Mensch durch mehr Flöhe auch schwerer wird...
C hristian van der Linde, Emden
Meiner Meinung nach nicht, da eine bestimmte Menge von Rohstoffen, bzw. Atomen und Molekülen vorhanden ist und auch ein Lebewesen wie der Mensch aus diesen Bausteinen besteht. Die Bausteine, die als "Mensch herumlaufen" fehlen dann woanders. Hat nicht auch das Gesetz von der Erhaltung der Masse damit zu tun?
seidel, alzenau
wohl kaum, da die "biomasse" der erde nicht zunimmt.
Martin Hardt, Berlin
Nein, die Erde wird durch menschliches Übergewicht nicht dicker. Da haben die Amis Schwein gehabt angesichts der Übergewichtigkeit der Menschen in Mac-Donalds-Land. Wahr ist allerdings, dass es durch ihre CO2-Produktion auf der Erde überdurchschnittlich wärmer wird.
Schwarze; Laatzen
Wenn die neuen Menschen aus Weltraummaterial bestehen schon! Die möchte ich dann aber auch gerne kennenlernen! Die gewöhnlichen Kohlenstoffgeschöpfe sind auf Dauer doch langweilig!
du Puits, Dresden
Jein, denke ich. Nimmt man allein die "feste" Erde inklusive Ozeane, dann wird sie wohl schwerer, da der Mensch darauf herum steht. Grund: wir bestehen vor allem aus Wasser und Kohlenstoff, welche sich sonst zumindest teilweise im gasförmigen Zustand in der Atmosphäre unseres Planeten befinden würden. Nimmt man allerdings die Atmosphäre zum Gewicht der Erde hinzu, ists unerheblich, wieviele Menschen auf der Erde leben.
Bruno Brüller
Nur, wenn sie dicker werden!
Andreas Göttsche, Neumünster
Das Gewicht der Erde nimmt nicht zu, da ein hinzukommender Mensch bereits die Resourcen verbraucht hat um zu wachsen.
Sebastian Binger, Hamburg
Nein, die Masse der Erde verändert sich nicht. Sie wird nur umverteilt.