Italien verpasst die WM: "Gegen wen sollen wir jetzt das Halbfinale verlieren?"
Reaktionen auf Italiens WM-Aus"Aber gegen wen sollen wir denn jetzt das Halbfinale verlieren?"
Italien in Schockstarre: Zum ersten Mal seit 1958 wird die Squadra Azurra nicht bei einer Fußball-WM dabei sein. Das Playoff-Rückspiel gegen Schweden endet torlos und tränenreich. Im Netz regt sich Mitleid, aber auch Häme.
Nach dem bitteren Scheitern in der WM-Qualifikation steht Italiens Fußball-Welt unter Schock. "Das ist die Apokalypse", kommentierte kurz nach dem 0:0 gegen Schweden im Playoff-Rückspiel am Montag die "Gazzetta dello Sport". Schon Sekunden nach dem WM-Aus flossen bei Torwartlegende Gianluigi Buffon die Tränen - wenig später verkündete der 39-Jährige seinen Rücktritt. "Ich verlasse mit Sicherheit eine Nationalmannschaft mit fitten Jungs, die von sich reden machen werden", sagte der Keeper im italienischen Fernsehen und gestand: Es sei schlimm, dass seine Karriere so ende.
Das erstmalige Verpassen einer Fußball-Weltmeisterschaft seit 60 Jahren hat die Nationalmannschaft bereits unmittelbar nach dem Abpfiff am Montag in Mailand tief getroffen. Trotz drückender Überlegenheit endete das Playoff-Rückspiel gegen Schweden 0:0 und besiegelte das Fehlen des viermaligen Titelträgers 2018 in Russland. Im Hinspiel in der Qualifikation am Freitag hatte es in Stockholm ein 0:1 gegeben. 1958 war die letzte Weltmeisterschaft ohne Italien.
Italien: "Bei diesen Bildern bricht uns das Herz"
Das Aus der Squadra Azurra teilt die Fußball-Fans im Netz in zwei Lager: Die einen reagieren mit typisch deutscher Schadenfreude, die anderen werden die Italiener in Russland vermissen. Irgendwie. Die Reaktionen:
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Glückwunsch an Schweden, aber bei diesen Bildern bricht uns das Herz. 💔 <a href="https://twitter.com/hashtag/ITASWE?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#ITASWE</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/Buffon?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Buffon</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/RoadToWorldCup?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#RoadToWorldCup</a> <a href="https://t.co/j53y0k6fl8">pic.twitter.com/j53y0k6fl8</a></p>— DAZN DE (@DAZN_DE) <a href="https://twitter.com/DAZN_DE/status/930201407101325312?ref_src=twsrc%5Etfw">November 13, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<div id="fb-root"></div>
<script async="1" defer="1" crossorigin="anonymous" src="https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v23.0"></script><div class="fb-video" data-href="https://www.facebook.com/Eurosport/videos/10156792864704745/" data-app-id="1483264925245911" data-width="540"><blockquote cite="https://www.facebook.com/reel/10156792864704745/" class="fb-xfbml-parse-ignore"><a href="https://www.facebook.com/reel/10156792864704745/">Sweden celebrate</a><p>The Sweden side crash Eurosport's pitch-side studio as they celebrate going to the World Cup! 🇸🇪 🎉</p>Posted by <a href="https://facebook.com/Eurosport">TNT Sports</a> on Monday, November 13, 2017</blockquote></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Toni Kroos, Mesut Özil und Mats Hummels (v.l.n.r.) sollen in diesem Trikot um den WM-Titel 2018 kämpfen