Borussia Dortmund hat die Verpflichtung von Innenverteidiger Nico Schlotterbeck vom SC Freiburg am Montag offiziell bekanntgegeben. Der 22-Jährige wechselt zur neuen Saison zum BVB und erhält dort einen Fünfjahresvertrag.
Nach Angaben der Dortmunder absolvierte Schlotterbeck am Montag den Medizincheck, bevor er seine Unterschrift unter den Vertrag setzte.
Kehl: Schlotterbeck wählte "keineswegs das wirtschaftlich beste Angebot"
"Nicos Weg erinnert mich an meinen eigenen, denn auch ich kam als junger Nationalspieler in seinem Alter aus Freiburg zum BVB", sagte Dortmunds zukünftiger Sportdirektor Sebastian Kehl. "Nico verfügt über riesiges Potenzial. Er hat sich unter vielen interessierten Klubs keineswegs das wirtschaftlich beste Angebot herausgesucht, sondern ganz bewusst den BVB gewählt", stellte Kehl klar.
Schlotterbeck selbst hatte zuletzt erklärt, dass er sich erst nach der Saison mit seiner sportlichen Zukunft befassen werde. Nun aber machte er den Wechsel schon jetzt perfekt. "Ich möchte damit Klarheit für den SC Freiburg, Borussia Dortmund und mich persönlich schaffen", sagte er nun. Gleichzeitig beteuerte er, dass er sich sowohl in der Liga als auch im Pokalfinale voll und ganz auf seine Aufgaben mit dem Sport-Club konzentrieren werde.
Vor einigen Wochen hatten die Dortmunder für das Abwehrzentrum bereits Niklas Süle verpflichtet, der zur neuen Saison ablösefrei vom FC Bayern München kommt.