Primera Division Real Madrid hält Anschluss an Barcelona

Ein Doppelpack des französischen Stürmers Karim Benzma hat Real Madrid den Sieg über Hercules Alicante gesichert. Mesut Özil zeigte eine solide Partie.

Mit einem mühelosen 2:0-Sieg über den Abstiegskandidaten Hércules Alicante hat Real Madrid in der spanischen Fußball-Liga Anschluss an Tabellenführer FC Barcelona gehalten. Beide Treffer erzielte Karim Benzema (24./56. Minute). Dem vielgescholtenen Franzosen gelang damit bereits der dritte Doppelpack in Folge. "Karim zählt für zwei", titelte das Sportblatt "As" am Sonntag. Der Tabellenzweite verkürzte den Rückstand auf Barça vorerst auf vier Punkte. Die Katalanen mussten am Sonntagabend beim FC Sevilla antreten.

Nationalspieler Mesut Özil lieferte bei Real als Dirigent im Mittelfeld eine gute, wenn auch nicht überragende Partie. "Der Deutsche nahm sich den Tag frei, hatte aber dennoch maßgeblichen Anteil am Führungstreffer", urteilte das Sportblatt "Marca". "Seine Vorlage war schon allein das Eintrittsgeld wert." Sami Khedira feierte nach zweiwöchiger Verletzungspause ein Comeback. Der Ex-Stuttgarter wurde in der 60. Minute eingewechselt.

Madrid wenig gefordert


Die Madrilenen wurden vom Vorletzten der Primera División wenig gefordert. Spannender als die Geschehnisse auf dem Rasen waren die Ereignisse hinter den Kulissen. Real-Präsident Florentino Pérez stellte sich erstmals öffentlich auf die Seite von Trainer José Mourinho, nachdem der Portugiese wegen seiner dauernden Nörgeleien über die Terminpläne und Schiedsrichter in Spanien zunehmend in die Kritik geraten war.

"Unser Coach verteidigt die Interessen von Real Madrid und wehrt sich gegen Dinge, die wir für ungerecht oder irregulär halten", stellte der Clubchef in einer Ansprache vor Vereinsmitgliedern fest. Mourinho bedankte sich mit einer Anspielung auf den - mit vier Oscars ausgezeichneten - Spielfilm "The King's Speech": "Nach der Rede des Königs haben wir nun die Rede des großen Florentino."

Niederlage gegen Schalke setzt Valencia zu


Der FC Valencia wurde durch sein Ausscheiden aus der Champions League beim FC Schalke 04 völlig aus der Bahn geworfen. Die Hafenstädter gingen beim Abstiegskandidaten Real Saragossa mit 0:4 unter. "Unser Spiel war in jeder Hinsicht ein Desaster", räumte Trainer Unai Emery ein.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS