Führung verspielt Real Madrid blamiert sich in Warschau

Die große Überraschung gestern in der Champions League: Real Madrid verspielt eine 2:0 Führung bei Legia Warschau und entgeht am Ende sogar einer Niederlage. Vor der heimischen Presse schützt es die Spanier aber nicht und sogar der Einzug ins Achtelfinale ist jetzt gefährdet.

Real Madrid gegen Legia Warschau - das klingt nicht nur wie David gegen Goliath. Das ist es auch. Allein schon wenn man sich die Kader beider Mannschaften anguckt. Bei Madrid stehen lauter Welt- und Europameister unter Vertrag. Allein Cristiano Ronaldo soll laut "transfermakt.de" mit 110 Millionen Euro fast viermal so viel Wert sein wie die gesamte Mannschaft von Legia. Der spanische Club hat in seiner Vereinsgeschichte so ziemlich jeden Titel gewonnen, den es zu gewinnen gibt. Zudem sind sie amtierender Champions League-Sieger.

Und trotzdem reichte das alles nicht, um gestern über ein 3:3 in der Gruppenphase der Champions League beim Underdog in Polen hinauskommen. Dabei ging es so gut los für die Königlichen. Nach nicht einmal einer Minute brachte Gareth Bale das Team um unseren Weltmeister Toni Kroos mit 1:0 in Führung. Noch vor der Pause erhöhte Karim Benzema.

Kovacic bewahrt Real Madrid vor der Blamage

Doch Legia fand zurück ins Spiel. Kurz vor Pause schafften sie den Anschluss durch Vadis Odjidja-Ofoe. Nach dem Seitenwechsel drehten sie dann die Partie komplett. Erst machten die Polen den Ausgleich und dann gingen sie sogar kurz vor Schluss (83.) mit 3:2 in Führung. Die hielt allerdings nicht einmal zwei Minuten, denn Mateo Kovacic glich quasi im Gegenzug für Madrid aus.

Ein Remis das vor allem noch einmal mehr schmerzt, weil Warschau nicht einmal einen Heimvorteil hatte. Wegen der Ausschreitungen während des Spiels gegen Dortmund im September musste Legia das Spiel vor leeren Rängen austragen.

Selbst ein Ausscheiden ist noch möglich

Die launische spanische Presse geht mit dem Team von Zidane deshalb hart ins Gericht. Die "AS" schrieb unter anderem: "Madrid bezahlt für seinen Leichtsinn." Die "Marca" macht das Spielsystem verantwortlich und schreibt: "Das 4-4-2 ist gescheitert." Real spielt üblicherweise im 4-3-3.

Durch das Unentschieden verpasste Real Madrid den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale und liegt jetzt mit zwei Punkten hinter Borussia Dortmund (10). Ein Ausscheiden von Ronaldo und Co. in der Gruppenphase ist aber unwahrscheinlich. Denn der drittplatzierte Sporting Lissabon hat mit drei Zählern zwar noch die Chance weiterzukommen, Real müsste aber die letzten beiden Gruppenspielen verlieren und Sporting beide gewinnen. Aber weiß, wenn die Spanier so wie in Warschau spielen, ist das zumindest nicht ganz auszuschließen.

rpw

PRODUKTE & TIPPS