Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) setzt weiter auf die schwer erkrankte Monica Lierhaus. Die 38-Jährige solle als Moderatorin für die neue "Sportclub"-Ausgabe im NDR-Fernsehen eingesetzt werden, teilte Programmdirektor Frank Beckmann am Mittwochabend in Hamburg mit. Die Sendung werde vom Sommer an immer sonntagabends ausgestrahlt. Im "Sportclub" sollen ab der Bundesligasaison 2009/2010 die Sonntagsspiele der Fußball-Bundesliga gezeigt werden.
"Wir gehen davon aus, dass Frau Lierhaus zurückkehrt", sagte Beckmann. Zum aktuellen Gesundheitszustand der "Sportschau"-Moderatorin wollte er aber keine Angaben machen. Lierhaus war zuletzt bei der Vierschanzentournee bis zum 6. Januar vor den Fernsehkameras im Einsatz. Mitte Januar hatte die ARD mitgeteilt, dass die Fußball-Expertin ernsthaft erkrankt sei und nach einer Operation im künstlichen Koma liege. Medienberichten zufolge ist sie außer Lebensgefahr.
Neben Lierhaus soll Gerhard Delling (40) zweiter "Sportclub"-Moderator werden. Die ARD hat mit Beginn der Fußballsaison 2009/2010 auch das Recht, die Sonntagsspiele in Erstausstrahlung zu zeigen; bisher macht dies noch das Deutsche Sportfernsehen (DSF). Der "Sportclub" soll um 21.45 Uhr laufen und voraussichtlich 60 Minuten dauern.
"Noch nie war Bundesliga sonntags im Free-TV so früh und so umfänglich", sagte Beckmann. Im Ersten wird es nach Angaben des Programmdirektors keine neue Sport-Sendung geben. Das Modell, den Polittalk "Anne Will" und damit auch alle nachfolgenden Sendungen zu verschieben, sei verworfen worden. Auch andere ARD-Sendeanstalten würden in eigenen Sendungen über die Bundesliga am Sonntag in ihren dritten Programmen berichten.
Die ARD hat sich bis 2013 Fernsehrechte an der Bundesliga gesichert, hat sonntags aber keinen geeigneten Sendeplatz im Ersten. Beckmann hob hervor, die regionale Ausrichtung sei ein großer Gewinn für die Fans, weil sie künftig ausführlicher über ihre Vereine informiert würden.