Das mit der Sehnsucht nach dem Pool war natürlich nur ein Witz. Wir kommen kaum aus dem Wasser, so gemütlich ist es. Haben große Fortschritte im Wasserball gemacht. Fies ist dieser Sport vor allem, wenn man nicht mehr stehen kann, im Tiefen also, wie man so sagt.
Natürlich schleppen wir uns am Nachmittag vor die Fernseher, es ist fast zu heiß zum Gucken, aber wir stehen das durch. Nach der ersten Runde ist klar: Deutschland wird Europameister. Zidane hat sein Pulver verschossen, die Dänen scheinen zu locker und die Schweden nicht sehr motiviert.
Hier in Portugal staunen sie übrigens über die Art der Nordeuropäer, Fußball zu spielen: Die wollen wirklich gewinnen, schreiben die Zeitungen, schaut nur, wie sie rennen und kämpfen und selbst dann - ein Wunder -weitermachen, wenn der Ball mal weg ist.
Als leuchtendes Beispiel wird tatsächlich auch die deutsche Mannschaft gesehen, von der sich hier kein einziger Mensch auch nur den geringsten Unterhaltungswert versprochen hatte. Aber ihr Stil kommt an, und wenn es nur ist, weil die Portugiesen selbst an ihren Spielern verzweifeln. Zwar schlugen die gestern die schwachen Russen, aber es war so wenig Linie zu sehen wie Organisation. Figo ist ein alter Mann, tatsächlich.
Gegen die Spanier wird es um alles oder nichts gehen, und wir wollen wetten, dass die Gastgeber kommenden Sonntag sehr, sehr traurig sein werden, denn dann werden sie raus sein, denn sie sind eben keine Nordeuropäer und sie sind auch nicht so entschlossen wie die Spanier, die den feurigsten Fussball dieser EM spielen. Es ist ein Jammer, aber das ist es ja immer bei diesem Völkchen, sie werden es überleben.
Aber schön wär es trotzdem, wenn sie dieses eine Mal, nur dieses eine Mal, über sich hinauswüchsen.