Ohne allzu große Überraschungen ist die Ausschreibung der TV-Übertragungsrechte für die 1. und 2. Fußball-Bundesliga zu Ende gegangen. Ein Sender meldet sich nach Jahren wieder zurück mit Live-Übetragungen.
Karl-Heinz Rummenigge ist beim Bundeskartellamt vorstellig geworden. Der Bayern-Boss will laut einem Medienbericht die Möglichkeiten in Sachen TV-Rechte prüfen. Ziel: eine eigenständigere Vermarktung.
Olympische Spiele zwischen 2018 und 2024 werden vermutlich nicht auf ARD und ZDF zu sehen sein. IOC-Präsident Thomas Bach rechtfertigte nun die Vergabe an den US-Sender Discovery. Die Öffentlich-Rechtlichen hätten ihre Chance nicht genutzt.
Eine britische Pub-Besitzerin hatte sich mit der höchsten Fußball-Liga im Land angelegt und bekam jetzt Recht vom Europäischen Gerichtshof (EuGH). Ausländische Decoderkarten dürfen nicht verboten werden, urteilen die EU-Richter.
Bahnberechendes Urteil zu Fußballübertragungen im Pay-TV: Der EuGH erlaubt es, ausländische Decoderkarten zu nutzen. Die Sky-Aktie bricht ein, das Milliardengeschäft wankt.