Schiedsrichterskandal

Artikel zu: Schiedsrichterskandal

stern Logo

Wahnsinn in Brasilien Schiedsrichter zieht Pistole auf dem Spielfeld

Man sollte meinen, ein Schiedsrichter hat mit der gelben und roten Karte alles im Griff, doch dieser vermeintlich Unparteiische hat außerdem eine Schusswaffe dabei.
Gabriel Murta aus Brasilien hat im Spiel zwischen Brumadinho und Amantes da Bola plötzlich eine Waffe in der Hand. Medienberichten zufolge wurde er zuvor von einem Spieler geschlagen und getreten.
Daraufhin lief Murta in die Kabine und holte die Pistole.
Erst die Linienrichter schaffen es, ihn beruhigen.
Murta ist eigentlich Polizist und hatte offenbar seine Dienstwaffe mit zum Spiel genommen. Vom Fußballverband wurde er vorerst suspendiert und muss sich nun in psychiatrische Behandlung begeben.
stern Logo

Kurioses Foul in den Niederlanden Schiri streckt Spieler mit Ellbogencheck nieder

Ein Ellenbogen-Check durch den Schiedsrichter - das gab es am vergangenen Samstag in der niederländischen Topklasse zu sehen, der höchsten Amateurliga des Landes. Ein Mitschnitt der Szene ist im YouTube-Kanal des Lokalrundfunks Omroep West zu sehen - und sofort zum Hit geworden. Bei der Begegnung zwischen Barendrecht und Scheveningen trifft der Schiedsrichter den Spieler Mitchell van Gastel unglücklich im Gesicht - dieser geht benommen zu Boden. Mit Verdacht auf Nasenbeinbruch wird der Barendrechter verletzt vom Platz getragen. Das Gerücht der gebrochenen Nase verbreitete sich in Windeseile in den sozialen Medien. Im Interview stellte der Mittelfeldspieler jetzt allerdings klar: Bis auf eine Schwellung sei die Nase in Ordnung, er hoffe am nächsten Wochenende wieder auflaufen zu dürfen - mit einer Schutzmaske.
stern Logo

Schiedsrichterskandal Kempter wird degradiert

Ausgebootet: Nach dem Schiedsrichterskandal um Michael Kempter und Manfred Amarell, darf Kempter nur noch in der dritten Liga pfeifen. Der DFB rechtfertigt diese Entscheidung.