Länderspiel gegen Polen: #Keinfussball - Fans spotten über die Nationalmannschaft
Länderspiel gegen Polen#Keinfussball - Fans spotten über die Nationalmannschaft
Vor dem Spiel gegen Polen war der Ärger groß, dass der DFB ein Anti-Faschismus-Banner abdeckte. "Kein Fußball" blieb stehen. Nach dem Match spotten die Fans nun: Der DFB hält, was er verspricht.
Fußball-Fans in den Sozialen Netzwerken sind sich sicher: Die deutsche Nationalmannschaft ist beim unspektakulären Testspiel gegen Polen Opfer seiner eigenen Prophezeiung geworden. Beim Training vor dem Spiel hatte der DFB ein antifaschistisches Banner im Millerntor-Stadion abgedeckt. "Kein Fussball den Faschisten" stand dort zunächst. Der DFB wollte kein politisches Statement im Stadion und verdeckte die letzten beiden Worte. "Kein Fussball" blieb übrig. Im Internet folgten wütende Kommentare. Auf Twitter liefen unter dem Hashtag #KeinFussball hunderte Tweets ein.
Weil die zusammengewürfelte Nationalelf gegen Polen im Spiel selbst dann über weite Strecken langweiligen Fußball bot, wurde der Hashtag #KeinFussball einfach fortgeführt - und zu so etwas wie dem inoffiziellen Hashtag des Spiels. Kein Fußball - das bot schließlich auch Löws Team.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Moin Mittwoch ein Tag mit <a href="https://twitter.com/hashtag/keinfussball?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#keinfussball</a> nach kein Fußball</p>— Mitdenker HH (@JawohlHamburg) <a href="https://twitter.com/JawohlHamburg/status/466447381836627968?ref_src=twsrc%5Etfw">May 14, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.