Im letzten Vorrundenspiel zwischen Argentinien und Polen sind die Stars beider Mannschaften aneinander geraten. Nach einem Foul will Lewandowski Messi die Hand reichen – doch der stellt sich stur.
Vor dem Spiel haben sich Argentiniens Lionel Messi und Polens Robert Lewandowski noch respektvoll umarmt. Nach Anpfiff sah das allerdings etwas anders aus. Da haben sich die Superstars ihrer beiden Mannschaften wenig geschenkt. Nach einem Foul an Messi wollte Lewandowski sich entschuldigen. Doch seine Geste lief ins Leere. Denn Messi blieb mit den Händen in den Hüften stehen. So blieb Lewandowski nur, Messi auf den Bauch zu klapsen. Dessen Blick ging am polnischen Stürmer vorbei.
Ein paar Sekunden Ruhm: Diese Flitzer sorgten mit politischen Botschaften und nackter Haut für Aufsehen

Flitzer mit Dreifach-Botschaft
Im WM-Spiel zwischen Portugal und Uruguay (2:0) sorgt ein Italiener in Katar mit drei politischen Botschaften für Aufsehen. Der Mann, der in der zweiten Halbzeit des Gruppenspiels den Rasen stürmt, hält eine Regenbogenfahne in der Hand. Auf der Vorderseite seines Superman-T-Shirts stand "Save Ukraine", auf der Rückseite "Respect for Iranian Woman". Der Mann ist Medienberichten zufolge bereits mehrfach bei internationalen Wettbewerben wie den Weltmeisterschaften 2010 und 2014, in der Champions League und der italienischen Serie A als Flitzer in Erscheinung getreten.
© Tom Weller / DPA
Umarmung zwischen Messi und Lewandowski
Nach Abpfiff war zwischen beiden wieder alles in Ordnung. Zumindest für eine Umarmung hat es wieder gereicht. Warum auch nicht? Immerhin haben es beide Superstars mit ihren Teams ins WM-Achtelfinale geschafft.