Fußball-Rekordweltmeister Brasilien ist in der Südamerika-Qualifikation zur WM-Endrunde 2010 nach einem 1:1 (0:0) in Ecuador auf den vierten Platz zurückgefallen und hält damit gerade noch das letzte Direktticket nach Südafrika. Nutznießer des Ausrutschers war Chile, das 3:1 (2:1) in Peru gewann und als neuer Tabellendritter nun einen Zähler mehr als die "Seleção" aufweist.
Im 2.850 Meter hoch gelegenen Quito fanden die ohne den verletzten Mittelfeldstar Kaka vom AC Mailand angereisten Gäste, bei denen Lucio (Bayern München) und der eingewechselte Josue (VfL Wolfsburg) mitwirkten, nie zu ihrem Spiel. Dennoch sorgte Julio Baptista (AS Rom) nur wenige Sekunden nach seiner Einwechslung für die Führung (72.). Cristian Noboa sicherte den Hausherren, die im Chancenverhältnis mit 39:11 die Nase vorne hatten, mit dem Ausgleich in der 89. Minute zumindest einen Punkt.
Damit hat die brasilianische Mannschaft, die derzeit von Carlos Dunga trainiert wird, seit mehr als 15 Jahren kein Auswärtsspiel in Ecuador gewonnen. Seit 1993 gab es dort für den Rekordweltmeister zwei Niederlagen und ein Unentschieden.
In Lima schossen Alexis Sanchez (2.), Humberto Suazo (32., Elfmeter) und Matias Fernandez (70.) Chile zum Sieg über Peru. Johan Fano (34. ) verkürzte zwischenzeitlich für die Heimmannschaft, die Juan Manuel Vargas (52.) vorzeitig durch eine Rote Karte verlor.
Schon am Mittwoch könnte in der Tabelle aber wieder Bewegung kommen. Brasilien (18 Punkte) hat Peru zu Gast. Spitzenreiter Paraguay (23) und der Tabellenzweite Argentinien (19) müssen in Ecuador bzw. Bolivien antreten. Chile (19) erwartet Uruguay (16), das als derzeitiger Fünfter der Qualifikationsgruppe noch in die WM-Relegation gegen einen Concacaf-Vertreter käme.