Das Moderatoren-Duo Oliver Welke (51) und Oliver Kahn (48) fährt einem Medienbericht zufolge nicht zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 nach Russland. Wie die "Bild" am Dienstagmorgen online berichtete, werden die Beiden stattdessen von der gemeinsamen WM-Sendezentrale von ARD und ZDF in Baden-Baden aus moderieren. ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann (51) bestätigte dies der "Bild".
Die Maßnahme sei Teil eines Sparplans, den ARD und ZDF für die WM erarbeitet hätten. Demnach führen nur kleine Teams mit Reportern und Technikern nach Russland, auf große Übertragungswagen werde ebenfalls verzichtet. Stattdessen sollen Kameramänner mit Rucksäcken ausgestattet werden, die Übertragung des Bild- und Tonmaterials solle über das Internet erfolgen. "Wir werden das Turnier mit deutlich reduziertem Personal und Kosten fahren, ohne an journalistischer Qualität einzubüßen", wurde ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky (55) in dem Bericht zitiert.
Rechte für WM 2018 bereits 200 Millionen Euro
Dem Bericht der "Bild" zufolge werden die Übertragungsrechte für die Fußballturniere immer teurer. Die EM 2016 habe ARD und ZDF bereits 180 Millionen Euro gekostet. Für das Turnier in Russland hätten die Sender rund 200 Millionen auf den Tisch gelegt.