Seit 1924 ziehen die Olympischen Winterspiele alle zwei Jahre die Aufmerksamkeit aller Sportfans auf sich. Zahlreiche Länder waren bereits Gastgeber des sportlichen Events und Austragungsort der Wettbewerbe in Biathlon, Eiskunstlauf, Skispringen und vielen mehr. Seit 30 Jahren ist Getty Images bereits offizielle Fotoagentur und Bildlieferant des IOC (Internationales Olympische Komitee). Die Getty Images Sportfotografen sind somit oft Zeuge und Macher jener Bilder, die später um die Welt gehen. So auch Matthias Hangst, der seit 2014 als Fotograf für Getty Images tätig ist und insgesamt bereits sieben Olympische Spiele begleitet hat. Kurz vor Beginn der Spiele in Pyeongchang wirft er noch einmal einen Blick zurück auf die spannendsten und einprägsamsten Momente der Olympischen Winterspiele und gibt Einblicke in die Entstehung der Bilder.
Winterspiele in Pyeongchang Kati Witt, Eddie the Eagle, "Herminator": Bewegende Olympia-Momente

Olympische Winterspiele - historische Aufnahmen
Das Foto vom Sturz Hermann Maiers bei den Olympischen Spielen 1998 in Nagano ist bis heute eines der besten und spektakulärsten Sportfotos aller Zeiten. Der Fotograf Carl Yarbrough hat die Aufnahme nicht ganz zufällig gemacht. Er hat sich an diesem Tag mit einer Leiter aus einem Baumarkt und einer Sperrholzplatte eine ganz besondere Position geschaffen um diesen Sprung zu fotografieren. Das Bild ist ein Highlight der Sportgeschichte! Maier gewann nur drei Tage nach dem Sturz seine Goldmedaille im Riesenslalom und wurde so zum "Herminator".
© Carl Yarbrough/Sports Illustrated / Getty Images
Bereits sieben Olympische Spiele hat Matthias Hangst begleitet. Kurz vor Beginn der Spiele in Pyeongchang beleuchtet der Fotograf der Bildagentur Getty Images die einprägsamsten Momente der Olympischen Winterspiele.