"Dabei sein ist alles!" So lautet das olympische Credo, heißt es immer wieder. Tatsächlich verhält es sich bei diesem Zitat nicht anders wie bei vielen anderen allgemein bekannten Aussprüchen – es stimmt so nicht ganz. Zugeschrieben wird der Ausspruch Baron Pierre de Coubertin, der als Vater der Olympischen Spiele der Neuzeit gilt. Der Franzose hatte zumindest maßgeblichen Anteil daran, dass die Olympische Idee aus der Antike mit den Spielen von Athen 1896 wiederbelebt wurde. Das Originalzitat, geäußert angeblich als Kommentar zu einem Streit über den Sieger des 400-Meter-Laufs bei Olympia 1908 in London, lautet übrigens: "Teilnehmen ist wichtiger als Siegen".
Dass die meisten Sportler das nicht ganz so sehen, ist offensichtlich. Sie streben nach Gold, Silber oder Bronze. Unsere Fotostrecke zeigt die deutschen Athletinnen und Athleten, die es bei den Spielen von Tokio geschafft haben, in ihren Disziplinen einen der Medaillenränge zu belegen.