Basketball Deutsche Basketballer besiegen Bosnien

Dirk Nowitzki hielt sich zurück und kam in 17 Minuten nur auf neun Punkte, aber auch so lief es für das deutsche Team gegen Bosnien bereits sehr gut. In Bremen gewann die DBB-Auswahl mit 86:64 und ist für die Europameisterschaft immer besser gerüstet.

Die deutschen Basketballer um Superstar Dirk Nowitzki kommen in der EM-Vorbereitung immer besser in Schwung

Im drittletzten Test gewann das Team von Bundestrainer Dirk Bauermann in Bremen gegen Bosnien-Herzegowina mit 86:64 (48:35) und zeigte dabei phasenweise begeisternde Offensivaktionen. Vor 10.000 Zuschauern in der ausverkauften Bremen Arena war der Neu-Münchner Robin Benzing mit 19 Punkten bester Werfer.

NBA-Stars halten sich zurück

Nowitzki stand nur knapp 17 Minuten auf dem Feld und hielt sich bei neun Zählern gegen einen enttäuschenden Gegner offensiv vergleichsweise zurück. Dabei setzte der NBA-Champion seine Mitspieler mit fünf Assists allerdings mehrfach gut in Szene. In Chris Kaman konnte auch der zweite Deutsche aus der nordamerikanischen Profiliga mit zwölf Zählern überzeugen, zudem punkteten Tim Ohlbrecht (13) und Lucca Staiger (11) zweistellig.

Bis zum EM-Start am 31. August gegen Israel stehen für Nowitzki und Co. nun noch zwei Testspiele auf dem Programm. Am Freitag in München und am Sonntag in Berlin ist jeweils Mazedonien der Gegner. "Ich denke schon, dass wir bis zum EM-Auftakt bereit sein werden", meinte Nowitzki.

Wieder die gleiche Startformation

Bauermann setzte gegen den EM-Teilnehmer auf die seit dem Supercup in Bamberg vertraute Startformation. Nowitzki und Kaman standen von Beginn an auf dem Parkett und erzielten die ersten Zähler zur 6:0-Führung.

Neben den beiden NBA-Stars trumpfte Lokalmatador Philipp Schwethelm mit zwei erfolgreichen Dreipunktwürfen auf, so dass das deutsche Team bereits nach den ersten zehn Minuten mit acht Punkten (22:14) vorne lag. "Wir spielen als Mannschaft sehr gut zusammen, lassen den Ball gut laufen und bekommen dadurch vorne hochprozentige Würfe", erklärte Schwethelm, der auf neun Punkte kam, das Erfolgsrezept.

Schnell zweistellig in Führung

Nach einer kurzen Schwächephase zu Beginn des zweiten Viertels fand die Bauermann-Mannschaft ihren Rhythmus wieder und spielte sich erstmals einen zweistelligen Vorsprung heraus. Der derzeit vereinslose Ohlbrecht setzte mit seinem krachenden Dunking einen sehenswerten Schlusspunkt unter die erste Hälfte.

Während sich Bosnien weitgehend aufgab, verzückte das Heimteam sein Publikum mehrfach mit Zauber-Basketball. Kaman war in der Zone kaum zu stoppen, gleich zweimal stopfte Ohlbrecht im Schnellangriff ein Anspiel von Schwethelm in den Korb.

Bereits nach dem dritten Viertel konnte es sich Bauermann bei einer 66:46-Führung erlauben, seinen beiden NBA-Stars längere Verschnaufpausen auf der Bank zu gönnen. Auch ohne Kaman und Nowitzki, der seine Kollegen munter anfeuerte, ließ das deutsche Team die Bosnier im letzten Abschnitt nicht mehr herankommen.

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS