• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Luchterhandt"
  • Block-Prozess
  • Todesfalle Rotes Meer
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Sport
  • Sportwelt
  • Bloß keinen Piks: Das sind die bekanntesten Impfskeptiker im Weltsport

Corona Widerstand gegen den Piks: Das sind die bekanntesten Impfskeptiker im Weltsport

  • 15. Februar 2022
  • 17:29 Uhr
Der serbische Tennisstar kämpft nach der Stornierung seines Einreise-Visums praktisch in letzter Minute gegen seine Abschiebung aus Australien. Anwälte des Weltranglisten-Ersten legten am Donnerstagnachmittag (Ortszeit) vor einem Gericht in Melbourne Rechtsmittel gegen den Visumsentzug ein, wie das australische Nachrichtenportal "The Age" berichtete. Demnach suchten sie noch Dokumente zusammen und sollten im Laufe des Tages von Richter Anthony Kelly gehört werden. Djokovic war mit einer höchst umstrittenen medizischen Ausnahmegenehmigung nach Australien gereist und am späten Mittwochabend (Ortszeit) in Melbourne gelandet, um dort an den Australian Open teilzunehmen. Das Turnier beginnt am 17. Januar. Die australische Grenzschutzbehörde verwehrte ihm aber die reguläre Einreise – und ließ den 34-Jährigen stattdessen in ein Hotel für Ausreisepflichtige bringen. Djokovic sollte noch am Donnerstag die Heimreise antreten.
Novak Djokovic
Der serbische Tennisstar kämpft nach der Stornierung seines Einreise-Visums praktisch in letzter Minute gegen seine Abschiebung aus Australien. Anwälte des Weltranglisten-Ersten legten am Donnerstagnachmittag (Ortszeit) vor einem Gericht in Melbourne Rechtsmittel gegen den Visumsentzug ein, wie das australische Nachrichtenportal "The Age" berichtete. Demnach suchten sie noch Dokumente zusammen und sollten im Laufe des Tages von Richter Anthony Kelly gehört werden. Djokovic war mit einer höchst umstrittenen medizischen Ausnahmegenehmigung nach Australien gereist und am späten Mittwochabend (Ortszeit) in Melbourne gelandet, um dort an den Australian Open teilzunehmen. Das Turnier beginnt am 17. Januar. Die australische Grenzschutzbehörde verwehrte ihm aber die reguläre Einreise – und ließ den 34-Jährigen stattdessen in ein Hotel für Ausreisepflichtige bringen. Djokovic sollte noch am Donnerstag die Heimreise antreten.
© David Gray / AFP
Zurück Weiter
Tennisstar Novak Djokovic hat angekündigt, bei Turnieren, die die Teilnehmer zu einer Corona-Impfung verpflichten, nicht anzutreten. Auch andere prominente Leistungssportler haben sich als Impfskeptiker geoutet.

Der serbische Tennisstar Novak Djokovic will lieber auf die Teilnahme an weiteren wichtigen Tennis-Turnieren verzichten, als sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. "Ja, das ist der Preis, den ich bereit bin zu zahlen", sagte der 34-Jährige in einem BBC-Interview auf die Frage, ob er wegen seiner Impfskepsis auf die Teilnahme an Grand-Slam-Turnieren wie Wimbledon verzichten würde.

Djokovic betonte in dem Interview, dass er kein Impfgegner sei und auch nicht mit dieser Bewegung in Verbindung gebracht werden wolle. "Ich war nie gegen Impfungen", sagte der Serbe, der nach eigenen Angaben als Kind geimpft worden ist. Beim Impfen solle aber jeder Mensch das Recht auf eine freie Entscheidung haben. Der Grundsatz, selbst über seinen Körper entscheiden zu können, sei ihm "wichtiger als jeder Titel oder alles andere", sagte Djokovic.

Der Fall Djokovic hatte Anfang des Jahres die Sportwelt in Atem gehalten, als der Tennisstar seine Teilnahme bei den Australian Open mit Hilfe einer Ausnahmegenehmigung erstreiten wollte. Der Fall landete vor Gericht, das den Entzug von Djokovic' Visum letztlich bestätigte.

Die Entscheidungen von prominenten Spitzensportlern über Impfungen gegen das Coronavirus geraten schnell in den Mittelpunkt öffentlicher Debatten. Neben Djokovic haben sich in den vergangenen Monaten weitere Sportler aus unterschiedlichen Disziplinen skeptisch zu Corona-Impfungen geäußert und damit für Kontroversen gesorgt.

Weitere Bilder dieser Galerie

Der serbische Tennisstar kämpft nach der Stornierung seines Einreise-Visums praktisch in letzter Minute gegen seine Abschiebung aus Australien. Anwälte des Weltranglisten-Ersten legten am Donnerstagnachmittag (Ortszeit) vor einem Gericht in Melbourne Rechtsmittel gegen den Visumsentzug ein, wie das australische Nachrichtenportal "The Age" berichtete. Demnach suchten sie noch Dokumente zusammen und sollten im Laufe des Tages von Richter Anthony Kelly gehört werden. Djokovic war mit einer höchst umstrittenen medizischen Ausnahmegenehmigung nach Australien gereist und am späten Mittwochabend (Ortszeit) in Melbourne gelandet, um dort an den Australian Open teilzunehmen. Das Turnier beginnt am 17. Januar. Die australische Grenzschutzbehörde verwehrte ihm aber die reguläre Einreise – und ließ den 34-Jährigen stattdessen in ein Hotel für Ausreisepflichtige bringen. Djokovic sollte noch am Donnerstag die Heimreise antreten.
Der 50-jährige Ausnahme-Surfer ist längst eine Legende. Erst vor wenigen Tagen siegte er beim Auftakt der Champions League der Surfer am berühmten hawaiianischen Surf Break Pipeline. Es war sein achter Triumph am North Shore der Insel Oahu. Slater hat damit gute Chancen, zum zwölften Mal den WM-Titel zu holen. Zugleich hat er sich in der Öffentlichkeit als Impfskeptiker positioniert und lässt die Welt über seinen Impfstatus im Unklaren. Da im April und Mai zwei wichtige Wettbewerbe in Australien stattfinden, zu denen er ungeimpft vermutlich nicht einreisen darf, kann es sein, dass Slater seine Impfverweigerung den Titel kostet.
Um den Fußballprofi des FC Bayern entbrannte im vergangenen Herbst eine öffentliche Diskussion. Der 26-Jährige bestätigte im Oktober, dass er noch nicht geimpft wurde. Er hätte "persönlich noch ein paar Bedenken, gerade, was fehlende Langzeitstudien angeht". Einen Monat später gab der Verein bekannt, dass Kimmich positiv auf das Coronavirus getestet worden sei. Aufgrund von Lungenproblemen musste der Spieler eine längere Zwangspause einlegen. Im Dezember kündigte der Nationalspieler an, sich impfen lassen zu wollen. "Generell war es für mich einfach schwierig mit meinen Ängsten und Bedenken umzugehen, deshalb war ich auch so lange unentschlossen", erklärt er im Interview mit dem ZDF.
Der US-Footballstar hatte im vergangenen August behauptet, immunisiert zu sein – obwohl er noch gar nicht geimpft wurde. Der NFL-Quarterback der Green Bay Packers infizierte sich mit dem Coronavirus. In einer Fernsehshow gestand der Sportler später, noch keine Impfung erhalten zu haben. Aufgrund einer angeblichen Allergie auf einen Wirkstoff in den mRNA-Impfstoffen der Covid-Impfungen, will sich der 38-Jährige auch zukünftig nicht impfen lassen. Rogders wirbt für alternative Heilmethoden. Kritik gab es auch, weil die Liga die Verstöße des Topstars gegen das Corona-Protokoll lange Zeit ungeahndet ließ.
Als einer der wenigen ungeimpften NBA-Profis wurde Kyrie Irving für den Saisonbeginn von den Brooklyn Nets ausgeschlossen. Der millionenschwere Basketball-Star sollte ursprünglich erst nach einer Impfung wieder spielen dürfen. Nun aber die Wende: Der 29-Jährige hat wieder gespielt und beim 129:121-Auswärtssieg bei den Indiana Pacers 22 Punkte erzielt. "Es hat sich unglaublich angefühlt", sagte der 29 Jahre alte Aufbauspieler nach der Partie über seine Rückkehr. "Das betrachte ich nicht als selbstverständlich." An Heimspielen soll Irving jedoch wegen der Corona-Regeln in New York noch nicht teilnehmen dürfen.
Die österreichische Skirennfahrerin teilte im November über Instagram mit, dass sie sich nicht impfen lassen wolle. Damit entschied sie sich auch gegen eine Teilnahme an dem Weltcup-Rennen, das Ende November in Killington in den USA stattfand.
DPA
tis/kng
  • Novak Djokovic
  • Coronavirus
  • Weltsport
  • Tennisstar
  • Abschiebung
25. September 2025,10:53
Schwimmer Marius Kusch

Enhanced Games Erster Deutscher nimmt an Dopingspielen teil – scharfe Kritik aus Schwimmszene

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Kopfstandhocker
  • Pull Buoy
  • Dart Training
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
23. September 2025,11:57
Niki Pilic

Tennis-Legende Früherer Davis-Cup-Kapitän Niki Pilic gestorben

Mehr zum Thema

16. Januar 2022,14:05
Novak Djokovic erklärt in einem Statement: "Ich bin äußerst enttäuscht über das Urteil des Gerichts"

Visum endgültig annulliert Djokovic akzeptiert Urteil – und verlässt Australien in Richtung Dubai

23. August 2025,12:26
Tennisprofi Alexander Zverev

Psychische Probleme "Fühle mich viel besser" – Zverev dank professioneller Hilfe bereit für US-Open

10. Juli 2025,10:14
Hugh Grant nickte angeblich während des Wimbledon-Viertelfinals ein.

Wimbledon Hugh Grant schläft beim Tennis ein – und wird zum Internet-Hit

05. Juni 2025,07:04
Alexander Zverev fliegt in Paris im Viertelfinale raus

French Open Zverev enttäuscht gegen Djokovic – Aus bei den French Open

24. Januar 2025,08:23
Alexander Zverev und Novak Djokovic

Tennis Djokovic gibt auf: Alexander Zverev im Finale der Australian Open

21. Januar 2025,10:24
War nach dem Viertelfinalsieg bei den Australian Open erleichtert: Alexander Zverev

Australian Open Zverev gelingt Halbfinal-Showdown – und er überflügelt eine Tennis-Ikone

14. Juli 2024,18:24
11 Bilder
Tennisturnier: Prinzessin Kate strahlt mit Tochter Charlotte in Wimbledon

Tennisturnier Prinzessin Kate strahlt mit Tochter Charlotte in Wimbledon

13. Juli 2024,14:06
2023 überreichte Prinzessin Kate den Wimbledon-Pokal an Carlos Alcaraz

Finale der Männer Zweiter Auftritt der krebskranken Prinzessin: Kate besucht Tennisturnier in Wimbledon

12. Juli 2024,12:00
Prime Moderatoren des diesjährigen Wimbledon Tennis Tourniers

Mansplaining im Sport Mit diesen Kommentatoren wird Wimbledon zur Tortur

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

26. September 2025 | 18:29 Uhr

US-Präsident: Hobby-Golfer Trump besucht Ryder-Cup-Auftakt in New York

26. September 2025 | 17:03 Uhr

Fußball-WM 2026 in USA, Kanada und Mexiko: Das sind die Maskottchen

26. September 2025 | 16:46 Uhr

Tennis-Turnier in Peking: Zverev schafft ersten Sieg nach US-Open-Aus

26. September 2025 | 16:15 Uhr

Rennsport: Mick Schumacher will IndyCar-Test absolvieren

26. September 2025 | 14:01 Uhr

Dopingspiele: Kusch über Enhanced Games: "Andere Welt" mit eigenen Regeln

26. September 2025 | 12:10 Uhr

Formel 1: Superstar Hamilton in großer Sorge: Bulldogge Roscoe im Koma

26. September 2025 | 10:35 Uhr

Beste Laufschuhe 2025: Empfehlungen für verschiedene Laufstile

26. September 2025 | 10:27 Uhr

Trendsport Trailrunning: Warum Bekleidung und Schuhwerk so wichtig sind

26. September 2025 | 10:24 Uhr

Handy Halter fürs Joggen: Diese Smartphone-Taschen gibt es

26. September 2025 | 08:56 Uhr

Fußball-WM 2026: Trump droht US-Städten mit Entzug der WM-Gastgeberrolle

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden