Der Gender-Pay-Gap ist im Spitzensport enorm. Dafür sind die Spitzenverdienerinnen deutlich jünger als die Männer. Diese Sportlerinnen verdienen weltweit am meisten.
Das "Forbes"-Ranking der am besten bezahlten Sportlerinnen macht einmal mehr deutlich: Der Gender-Pay-Gap existiert auch im Spitzensport und ist dort sogar viel größer als unter Normalverdienern. Auch wenn die Topathletinnen genug verdienen, wird die strukturelle Ungleichheit mehr als deutlich. Ihre männlichen Kollegen streichen weit mehr ein als die Frauen.
Die Fotostrecke erschien zuerst auf capital.de