Egal, wie das Ergebnis lauten wird, das Eröffnungsspiel der 65. Eishockey- Weltmeisterschaft wird in die WM-Geschichte eingehen. 18 500 Zuschauern werden in der seit Dezember ausverkauften Kölnarena beim Duell zwischen Deutschland und der Schweiz am Samstag für einen Hallenrekord sorgen. So viele Zuschauer waren in der WM-Geschichte des Internationalen Eishockey-Verbandes (IIHF) noch nie bei einem WM-Eröffnungsspiel.
Es gibt noch Restkarten
Für die meisten der 56 WM-Spiele in Köln, Nürnberg und Hannover sind nach Auskunft des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) noch Eintrittskarten erhältlich. Für die Vorrunden-Partien der deutschen Mannschaften sind nur noch Restbestände zu haben. Für das Finalpaket (Halbfinale, Spiel um Platz drei und Endspiel) in Hannover sind noch 1000 Tickets vorrätig. Einzelkarten und Tagestickets gibt es noch für die Vor- und Zwischenrunde.
80 000 Anfragen
Für das Spiel der deutschen Mannschaft gegen die Schweiz lagen nach Mitteilung des DEB 80 000 Kartenanfragen vor. Insgesamt rechnet der Veranstalter mit 400 000 Zuschauern. Mit den Zuschauereinnahmen soll der Etat von zwölf Millionen Mark gedeckt werden. Bei der WM 1993 in Dortmund und München strömten 226 000 Zuschauer in die Westfallenhalle und die Olympiahalle.
Die Eishockey-WM in Deutschland. Gehen Sie hin? Diskutieren Sie im stern.de-Forum.