Es beginnt alles mit den Siegern und ihrem Superstar: Der TV-Sender RTL hat sein Sendekonzept für die Live-Übertragung der National Football League NFL vorgestellt. Zum Auftakt in die sogenannte Regular Season am 8. September (Freitag, 2.20 Uhr) trifft der Super-Bowl-Champion Kansas City Chiefs um Superstar Patrick Mahomes auf die Detroit Lions.
An den folgenden drei Sonntagen (10.9., 17.9., 24.9.) folgen Live-Übertragungen von jeweils zwei Spielen zur Primetime um 19 und 22.25 Uhr auf RTL, eine weitere Partie wird exklusiv um 19 Uhr bei RTL+ gezeigt. Ab 18.15 Uhr präsentieren die On-Air-Crews aus Streaming und Free-TV in einer gemeinsamen Pregame Show den Vorlauf zu den Spielen des Abends aus dem neuen "Rooftop Studio" in Köln Deutz. Wer jetzt schon Lust auf die Testspiele verspürt, kann diese beim frei empfangbaren TV-Sender Nitro verfolgen. Dort laufen derzeit Spiele der Preseason genannten Vorbereitung.
Mit ausführlicher Vorberichterstattung zur NFL
Den Vorlauf zu den Spielen gibt es sonntags künftig im kostenfreien Bereich auf der Streaming-Plattform RTL+. Von 18.15 Uhr an melden sich die Moderatorinnen und Moderatoren von RTL und RTL+ gemeinsam aus dem neuen "Rooftop Studio" in Köln-Deutz. Von 19 Uhr an ist die RTL+Crew dann in einem eigenen Studio. A
m ersten Sonntag werden gleich hochklassige Partien übertragen, die Superbowl-Mitfavoriten der Cincinnati Bengals treffen im "Battle of Ohio" auf stark verstärkte Cleveland Browns (19 Uhr), Star-Neuling Bryce Young trifft mit seinen Carolina Panthers auf einen anderen College-Star: Bijan Robinson und die Atlanta Falcons (19 Uhr bei RTL+). Am Abend überträgt RTL dann das Spiel zweier Teams, die mit sehr viel Hoffnung und großen Playoff-Ambitionen in die Saison gehen: die Los Angeles Chargers treffen zu Hause auf die Miami Dolphins (22.25 Uhr).
Die RTL-Gruppe hatte sich im Vorjahr überraschend ein umfangreiches Rechtepaket der NFL gesichert und löst damit ProSiebenSat.1 ab. Die Kölner Sendergruppe bietet nach eigenen Angaben bei den frei empfangbaren Sendern RTL und Nitro und dem kostenpflichtigen Streamingdienst RTL+ rund 80 Liveübertragungen pro Saison. Ein umfangreiches NFL-Paket hat auch der kostenpflichtige Internet-Sender DAZN.
Quellen: DPA, RTL
Transparenzhinweis: Der stern gehört zu RTL Deutschland.