Es ist der wahrscheinlich ungewöhnlichste Job im Radsport. Zwei Franzosen wurden von einem der Hauptorganisatoren der Tour de France engagiert, um anzügliche Schmierereien auf einzelnen Streckenabschnitten zu übermalen. Da die Strecke der Tour de France einige Wochen vor dem Start bekannt gegeben wird, dekorieren Fans den Asphalt mit Kreide oder Farbe, bevor die Radfahrer den Abschnitt passieren. Aber nicht immer bleibt es jugendfrei. Wird es anzüglich, müssen die beiden Männer vor Ort seien und die Schmierereien in Eulen, Fahrräder oder andere, harmlose Symbole verwandeln. Hauptsächlich sind es männliche Geschlechtsteile, die auf die Straße gekritzelt werden. Entdeckt die "Penis-Polizei" solche Schmierereien, muss es schnell gehen.
"Da, da, da! Ein Geschlechtsteil"
Ein Fernsehteam des holländischen Senders "NOS" begleitete die beiden Franzosen bei ihrer Arbeit. In einem kurzen Video, das der Sender via Twitter verbreitete, ist das Duo auf der Jagd nach den Penis-Malereien zu sehen. Plötzlich entdeckt der Fahrer eines der "Kunstwerke" und ruft: "Da, da, da! Ein Geschlechtsteil". Im Eiltempo und mit Farbeimern und Rollen bewaffnet, machen sich die Männer an die Arbeit und verwandeln den Penis in eine bunte Eule. Auf Twitter wurde das Video schnell zum Hit und tausendfach geliked und geteilt. Viele der User amüsieren sich über die Ernsthaftigkeit, mit der die beiden Franzosen ihren Job ausüben. Andere wiederum loben ihre Kreativität und Handlungsschnelligkeit.
Tatsächlich sind Malereien und kleine Kunstwerke auf den asphaltierten Strecken der Tour de France keine Seltenheit. Auch die Namen der beliebtesten Radfahrer werden häufig in großen Lettern auf die Straße gemalt. Die Penis-Bilder sind jedoch ein Phänomen der diesjährigen Tour und sind von den Veranstaltern anscheinend nicht gern gesehen.