Die olympischen Winterspiele in Sotschi könnten um eine Attraktion reicher sein: Das legendäre jamaikanische Bobteam hat sich wohl sportlich für die am 7. Februar beginnenden Spiele qualifiziert. Via Twitter jubelte der jamaikanische Verband am Wochenende bereits über die erfolgreiche Qualifikation seines Duos Winston Watts und Marvin Dixon.
Offiziell ist die Qualifikation noch nicht, weil die Jamaikaner in der Weltrangliste lediglich auf Platz 39 stehen - bei 30 Teilnehmerplätzen. Da aber einige Nationen mit mehreren Teams in der Liste vertreten sind, dürften die Jamaikaner ins Teilnehmerfeld aufrücken, schreibt BBC. Es wäre - nach zwölf Jahren Abstinenz - das Comeback des legendären Karibik-Teams, das sich 1988 erstmals qualifizierte und durch den Film "Cool Runnings" Heldenstatus erreichte.
80.000 Dollar für Flüge und Material
Die Jamaikaner gehen jedenfalls fest davon aus, dass die Quali geglückt ist - und widmen sich daher dem nächsten drängenden Problem: Sie brauchen Geld. Via Crowdfunding versuchen die karibischen Wintersportler seit Sonntag 80.000 US-Dollar einzusammeln, um Reise- und Materialkosten stemmen zu können. Aus Geldmangel hatte das Team Jamaika bereits sämtliche in Europa stattfindenden Qualifikationsturniere verpasst und lediglich bei einigen nordamerikanischen Wettbewerben Punkte für Olympia sammeln können.
Andernfalls hätten sie sich schon wesentlich eher qualifiziert, sagte der im US-Staat Wyoming lebende Pilot des Teams, Winston Watts, der BBC. Der mittlerweile 46-Jährige hatte das jamaikanische Bobteam bereits 1994, 1998 und 2002 zu den olympischen Spielen geführt. Für das Olympia-Comeback hat Watts nach eigenen Angaben eine sechsstellige Summe aus der eigenen Tasche aufgewendet. Watts: "Die Qualifikation würde für Jamaika soviel bedeuten und wir würden erneut Geschichte schreiben."