Jacky Hunt-Broersma Sie verlor ein Bein an den Krebs – nun läuft sie jeden Tag einen Marathon

Läuferin Jacky Hunt-Broersma
Jacky Hunt-Broersma steht kurz davor, den Weltrekord zu knacken
© Jacky Hunt-Broersma / Instagram
Wegen einer Krebserkrankung wurde Jacky Hunt-Broersma ein Bein amputiert. Trotzdem setzte sie sich ein ehrgeiziges Ziel: Sie wollte an 102 Tagen hintereinander einen Marathon laufen.

Was Jacky Hunt-Broersma schafft, ist für die allermeisten Menschen auf der Welt unvorstellbar: Die gebürtige Südafrikanerin läuft und läuft und läuft. Jeden Tag absolviert sie einen kompletten Marathon. Allein das dürfte den meisten Menschen mit zwei Beinen gehörigen Respekt abnötigen. Für Jacky Hunt-Broersma besonders herausfordernd, denn ein Bein musste ihr amputiert werden.

Als sie 26 Jahre alt war, wurde ihr das linke Bein amputiert. Davon ließ sich die heute 46-Jährige jedoch nicht beirren. Sie hat ein großes Ziel vor Augen – einen Weltrekord. Hunt-Broersma will die erste Frau auf der Welt werden, die 102 Marathons an 102 aufeinanderfolgenden Tagen gelaufen ist. Am Montag kam sie beim prestigeträchtigen Boston-Marathon ins Ziel, das war Nummer 92. Das Ziel befindet sich also in greifbarer Nähe.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Das Ziel: 102 Marathons an 102 Tagen

2001 wurde bei Hunt-Broersma das Ewing-Sarkom festgestellt, eine seltene Krebsart, die meistens Knochen befällt. Ihr linkes Bein musste unterhalb des Knies amputiert werden. "Das größte Problem für mich war, zu akzeptieren, dass ein Teil meines Körpers weg war", sagte sie der Nachrichtenagentur AP. Das Laufen half ihr, damit umzugehen. Vor fünf Jahren kaufte sie sich eine Karbonfaser-Prothese (Kosten um die 10.000 Dollar) – und lief los.

"Laufen hat mein Leben wirklich verändert", erklärt Hunt-Broersma, die mittlerweile im US-Bundesstaaat Arizona lebt. "Es hat mir geholfen, mich als Amputierte zu akzeptieren. Es hat mir ein Gefühl von Freiheit gegeben." Hunt-Broersma testete ihre Grenzen immer weiter aus und setzte sich schließlich ein mehr als ambitioniertes Ziel: 100 Marathons in 100 Tagen. Der Weltrekord lag damals bei 95. Als jedoch kürzlich eine Britin auf ähnlich ehrgeiziger Mission 101 Marathons an 101 Tagen absolvierte, legte Hunt-Broersma kurzerhand noch einen drauf: Sie will 102 schaffen.

Northeim in Niedersachsen: Kuriose Geschwindigkeitskontrolle: Dieser Blitzer knipst laufende Passanten
Kuriose Geschwindigkeitskontrolle: Dieser Blitzer knipst laufende Passanten

Spenden für andere Amputierte

Begonnen hat sie am 17. Januar, die ersten beiden Wochen seien hart gewesen, sagte sie AP, mittlerweile aber ist Hunt-Broersma voll im Flow. "Man kann mit dem Schmerz Frieden schließen", erklärt sie. "Meine Schmerztoleranz ist im Moment ziemlich hoch. Ich mache einen Schritt nach dem anderen." Für einen Marathon braucht sie etwas fünf Stunden, die meisten der Läufe absolviert sie in der Nähe ihres Hauses oder auf dem Laufband. Unterstützt wird sie von ihrem Mann und vielen Fans, die ihren Weg in den sozialen Netzwerken verfolgen.

Bei ihrem Vorhaben geht es für Hunt-Broersma nicht nur um einen Rekord oder Fitness, sondern auch darum, anderen Menschen mit einem ähnlichen Schicksal Mut zu machen. Zudem sammelt sie Spenden, damit auch andere Amputierte sich die teuren Prothesen leisten können. Ihre Botschaft: "Du bist stärker als du denkst – und du kannst viel mehr."

epp

PRODUKTE & TIPPS