• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Sport
  • Sportwelt
  • Super Bowl 2023: In diesem Stadion wird das Finale der NFL ausgetragen

State Farm Stadium in Glendale Dieses Stadion hat kaum Playoff-Geschichte, aber natürlich gewann Tom Brady hier einen Super Bowl

  • von Max Seidenfaden
  • 12. Februar 2023
  • 14:48 Uhr
Ein Blick von außen auf das State Farm Stadium, benannt nach einem großen Versicherungsunternehmen in den USA. Bis 2018 hieß die Arena noch University of Phoenix Stadium. Rund um das Stadion gibt es bei dem Super Bowl zahlreiche Events für die Fans.
Ein Blick von außen auf das State Farm Stadium, benannt nach einem großen Versicherungsunternehmen in den USA. Bis 2018 hieß die Arena noch University of Phoenix Stadium. Rund um das Stadion gibt es bei dem Super Bowl zahlreiche Events für die Fans.
© Mark J. Rebilas / Imago Images
Zurück Weiter
Das State Farm Stadium im Wüstenstaat Arizona ist Austragungsort des Super Bowls 2023. Bereits zum dritten Mal wird das Endspiel der NFL hier ausgetragen, die heimischen Cardinals hatten kaum mehr Endrunden-Spiele in der Arena.

Die Philadelphia Eagles empfangen die Kansas City Chiefs: Wenn in der Nacht zu Montag (Kickoff: 0.30 Uhr) der Super Bowl in den USA ausgetragen wird, werden wieder Millionen an Fans das Spektakel in der NFL am Bildschirm verfolgen. Mit Patrick Mahomes (Chiefs) und Jalen Hurts (Eagles) stehen sich die beiden besten Quarterbacks des Jahres gegenüber, Mahomes wurde gerade von der Liga zum wertvollsten Spieler des Jahres ausgezeichnet. Es ist aber auch ein Spiel für die Geschichtsbücher, denn mit Hurts und Mahomes stehen sich erstmals in der NFL-Geschichte zwei Schwarze Quarterbacks im Finale gegenüber. Warum es so lange gedauert hat? "Dafür gibt es viele Gründe und vermutlich ist keiner davon gut", erklärte NFL-Chef Roger Goodell unter der Woche auf einer Pressekonferenz. 

Gastgeber des Super Bowls ist erneut das State Farm Stadium in Arizona. Bereits 2008 und 2015 fanden hier die Endspiele statt, diesmal gibt es aber eine Besonderheit: Erstmals wird die jüngst erneut zurückgetretene Quarterback-Legende Tom Brady nicht beim Finale in Glendale auf dem Rasen stehen. 2008 endete die Jagd nach der perfekten Saison ohne eine einzige Niederlage im Finale für Tom Brady und die New England Patriots mit einer bitteren Pleite. 2015 aber durfte Brady die Vince Lombardi Trophy, den Meistertitel der NFL, in den Abendhimmel über Arizona strecken – auch wenn das Erreichen des Finals durch die Patriots von einem Skandal überschattet wurde.

In Phoneix und dem benachbarten Glendale, wo das Stadion steht, wird man sehnsüchtig darauf warten, dass die heimischen Cardinals irgendwann auch wieder erfolgreich spielen werden. Die Saison schlossen die Cardinals mit nur vier Siegen als drittschlechtestes Team der Liga ab, Superstar J.J. Watt erklärte auch noch im Anschluss sein Karriereende. Für die Anhönger der Cardinals bitter: Seit dem Bau 2006 wurden erst vier Playoff-Spiele des Teams hier ausgetragen, nur eines mehr als Super Bowl in Arizona stattfanden

Weitere Bilder dieser Galerie

Ein Blick von außen auf das State Farm Stadium, benannt nach einem großen Versicherungsunternehmen in den USA. Bis 2018 hieß die Arena noch University of Phoenix Stadium. Rund um das Stadion gibt es bei dem Super Bowl zahlreiche Events für die Fans.
Lange gab es in und um Phoenix Diskussionen über den Neubau eines Football-Stadions, die Arizona Cardinals spielten bis dato als Mieter in einem Stadion der Arizona State University. 2003 begann der Bau der neuen Arena, der nach über drei Jahren und rechtzeitig zum Saisonstart 2006 abgeschlossen war. Die Arena selbst liegt nicht direkt in Phoenix, sondern im 15 Kilometer entfernten Glendale. Wenige Kilometer weiter beginnt bereits die Sonora-Wüste, eine der größten Wüstenregionen der Welt. 
72.200 Fans werden beim Super Bowl LVII am Sonntag in Glendale erwartet. Das Stadion selbst ist vielleicht nicht so spektakulär wie das neugebaute SoFi Stadium in Los Angeles, wo im Vorjahr der Super Bowl ausgetragen wurde, hat jedoch auch einige Raffinessen zu bieten. So lässt sich der Rasen – wie beispielsweise auch in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen – aus dem Stadion fahren. Die Arena kann also auch für Events wie Rodeo oder Motorsportveranstaltungen genutzt werden. Auch an die VIPs wurde gedacht. 88 Logen mit bis zu 16 Plätzen befinden sich in der Arena. Das Dach lässt sich je nach Wetterlage öffnen oder schließen. Am Sonntag wird es womöglich geschlossen bleiben. Laut Vorhersage sollen es maximal 16 Grad werden und Regen geben.
"Fly, Eagles, Fly" – für das Endspiel in der NFL wurden auch die Umkleiden der Teams bunt geschmückt. Hier die Außenansicht auf die Kabine der Philadelphia Eagles.
Heimisch im State Farm Stadium sind die Arizona Cardinals. Das Team um Superstar J.J. Watt, der nach dem Hauptrunden-Aus seinen Rücktritt erklärte, beendete die Saison als drittschlechtestes Team der Liga. Immerhin: Im anstehenden Draft haben die Cardinals damit die Möglichkeit, früh einen vielversprechenden Spieler zu verpflichten.
Ein bisschen Angeberwissen gefällig? Das State Farm Stadium ist zwar erst 17 Jahre alt, aber bereits zum dritten Mal Gastgeber des Super Bowls. Sie wollen wissen, wer hier bereits gespielt hat? Dazu kommen wir gleich.
Die Fans der Arizona Cardinals sind einiges an Leid gewohnt: Zwar fanden seit Eröffnung des Stadions bereits drei Super Bowls in Glendale statt, Playoff-Spiele der Cardinals sind in Arizona aber eine Rarität. Erst vier Endrunden-Spiele haben die Fans seit 2006 hier gesehen, zuletzt im Januar 2016, als die Cardinals gegen die Green Bay Packers gewannen. Immerhin: Alle vier Playoff-Heimspiele gewannen die Cardinals.
"Das letzte Spiel musst du immer gewinnen" – eine Binsenweisheit, die sich die New England Patriots 2008 wohl nicht zu Herzen nahmen. Das Team um Tom Brady spielte die perfekte Saison, verlor bis zum Super Bowl in Glendale kein Spiel – nur um dann 14:17 gegen die New York Giants um Quarterback-Star Eli Manning zu verlieren.
32 Jahre waren "Tom Petty & The Heratbrakers" bereits als Band unterwegs, ehe sie 2008 beim Super Bowl in Glendale auftreten durften. Die Band konzentrierte sich nicht auf das bunte Drumherum, sondern mehr auf die Rock-Hits wie "I won't back down" oder "Free fallin'". Klassiker, die nicht nur die Fans im Stadion mitgröhlen konnten. 
2015 war dann dieser Mann mal wieder erfolgreich: Tom Brady gewann mit den New England Patriots gegen die Seattle Seahawks. Zwar führten die Seahawks zu Beginn des letzten Viertels mit zehn Punkten, doch zwei Touchdown-Pässe Bradys sorgten für den 28:24-Endstand und den vierten (von mittlerweile sechs) Titel der Patriots. Für Aufsehen sorgte das Conference Finale der Patriots gegen die Indianapolis Colts: Im Nachhinein kam heraus, dass fast alle Spielbälle beim Heimspiel der Patriots einen zu geringen Luftdruck hatten, was dem Quarterback einen besseren Griff am Ball gibt. Als Folge des als "Deflategate"-Skandals in die NFL-Geschichte eingegangenen Vorfalls mussten die Patriots eine Million Dollar Strafe zahlen und verloren zwei Draftpicks. Brady wurde für die ersten vier Spiele der Saison 2016 gesperrt, weil er wusste, dass die Bälle mit zu wenig Luftdruck aufgepumpt wurden.
Ihr Auftritt in der Halbzeit gilt als einer der spektakulärsten in der NFL-Geschichte. Auf dem Rücken eines riesigen Löwen kam Katy Perry 2015 in das Stadion. Was spektakulär anzusehen war, Perry wechselte unter anderem mehrfach ihre Kostüme, war auch musikalisch ein Gewinn für die NFL. Als Gaststars traten neben Perry auch Lenny Kravitz und Missy Elliott auf. Viral ging bei dem Auftritt auch die kuriose Performance eines Tänzers in einem Hai-Kostüm (hier zu sehen).
In der Arena hat nicht nur die NFL eine Spielstätte gefunden, sondern auch der gleichermaßen beliebte College Football. Jährlich findet in Glendale der Fiesta Bowl statt, eines der prestigeträchtigsten Bowl-Spiele im Universitätsbereich. Im Januar besiegten die TCU Horned Frogs die Michigan Wolverines 51:45.
  • Super Bowl
  • NFL
  • Tom Brady
  • State Farm Stadium
  • Arizona
  • Patrick Mahome
  • Philadelphia Eagles
  • Kansas City Chiefs

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Geschenke für Radfahrer
  • Verstellbare Kurzhanteln
  • Kopfhörer Joggen
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
12. Oktober 2025,19:04
Franziska Preuß (M.) und Magdalena Neuner (r.) sprachen beim Bayerischen Sportpreis über Laura Dahlmeier

Bayerischer Sportpreis Biathletinnen würdigen Laura Dahlmeier mit rührenden Worten

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

12. Februar 2023,17:45
Jalen Hurts (links) und Patrick Mahomes beim Media Day des Super Bowls

Super Bowl in Zahlen Ein Duell für die Geschichtsbücher, ein Fluch und ganz viel Geld

08. Oktober 2025,07:27
Taylor Swift bei einem Auftritt in Vancouver während ihrer "Eras Tour"

Musik-Superstar Taylor Swift erklärt, warum sie nicht beim Super Bowl auftreten will

06. Oktober 2025,00:42
Rapper Bad Bunny

"Saturday Night live" Bad Bunny macht sich über MAGA-Kritik an Super-Bowl-Auftritt lustig

05. Oktober 2025,12:34
ICE-Agenten im Einsatz mit Tränengas gegen Demonstranten in Portland

Auftritt von Bad Bunny Ministerin will ICE-Agenten "mit Gottes Segen" zum Super Bowl schicken

02. Oktober 2025,11:44
Bad Bunny bei einem Konzert in Puerto Rico

Wegen Bad Bunny Trump-Berater kündigt ICE-Razzien beim Super Bowl an

29. September 2025,08:50
Künstler Bad Bunny wird beim Super Bowl auftreten

Football-Finale Bad Bunny übernimmt Halbzeit-Show beim Super Bowl

23. Juli 2025,14:03
17 Bilder
Whitney Houston 1992 im Film Bodyguard

Serie: stern-Legenden Whitney Houston – der tiefe Fall eines Weltstars

29. April 2025,11:39
Donald Trump mit einem Helm der Philadelphia Eagles

Philadelphia Eagles Trump empfängt Super-Bowl-Gewinner – die Harmonie ist wohl nur oberflächlich

05. März 2025,17:23
Fifa plant Halbzeitshow beim WM-Finale

Turnier in den USA Wie beim Super Bowl: Fifa plant Halbzeitshow beim WM-Finale

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

22. Oktober 2025 | 06:56 Uhr

Fahrradbekleidung im Winter: Das passende Outfit für Sport und Alltag

22. Oktober 2025 | 06:06 Uhr

Rückkehr von Jérôme Boateng: Der FC Bayern schafft sich ein Problem

21. Oktober 2025 | 23:29 Uhr

Champions League: 2:7 – Leverkusen verliert wildes Tor-Spektakel gegen PSG

21. Oktober 2025 | 22:57 Uhr

Champions League: BVB souverän gegen Kopenhagen – Klatsche für Bayer

21. Oktober 2025 | 19:03 Uhr

Boris Herrmann: "Ich hatte düstere Phasen an Bord"

21. Oktober 2025 | 17:21 Uhr

Champions League live: Wer überträgt den BVB und Bayer Leverkusen?

21. Oktober 2025 | 17:11 Uhr

Champions League: "Der Boss bleibt": Neuer Kompany-Vertrag vor Belgien-Duell

21. Oktober 2025 | 15:31 Uhr

Schweden: Wie einem Dorfklub eine Fußball-Sensation gelang

21. Oktober 2025 | 13:49 Uhr

Joggen mit Stirnlampe: Die besten Modelle für jede Wetterlage

21. Oktober 2025 | 13:18 Uhr

Vincent Kompany verlängert vorzeitig beim FC Bayern

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden