Petra Kvitova war erneut kein Stolperstein für Andrea Petkovic, die sich mit einem glatten Zweisatz-Sieg beim WTA-Turnier in Cincinnati für das Viertelfinale qualifiziert hat. Für Philipp Kohlschreiber war hingegen im Achtelfinale Endstation. Der Deutsche unterlag Gael Monfils in zwei Sätzen.
Petkovic besiegte die Tschechin mit 6:3, 6:3, nachdem sie Kvitova bereits in der vorigen Woche beim WTA-Turnier in Toronto im Achtelfinale deutlich bezwungen hatte. Im ersten Satz erwischte Petkovic einen perfekten Start und ging schnell mit 5:1 in Führung. Gerade auf ihren Aufschlag konnte sie sich verlassen und kam durch aggressives Angreifen des zweiten Aufschlags von Kvitova regelmäßig zu leichten Punkten.
"Ich habe schwach gespielt", erklärte die Tschechin auf wtatennis.com. Ich habe viele Fehler gemacht und sie hat stark gespielt. Im zweiten Durchgang war ich ein wenig benommen und hatte Magenkrämpfe. Vielleicht war ich auch ein wenig müde. Ich kann nicht genau sagen, was falsch gelaufen ist. Nun habe ich eine Woche Pause und hoffe, dass es bei den US Open besser läuft."
Petkovic trifft an diesem Freitag auf die Russin Nadia Petrova und hat durchaus gute Erinnerungen an das bisher einzige Aufeinandertreffen bei den US Open im vergangenen Jahr. In der Auftaktrunde setzte sich die Deutsche in einem Drei-Satz-Krimi im Tie-Break durch.
Kohlschreiber ohne Chance gegen Monfils
Philipp Kohlschreiber ist im Achtelfinale des ATP-Masters-Series-Turniers in Cincinnati hingegen ausgeschieden. Der 27 Jahre alte Augsburger unterlag dem an Nummer sechs gesetzten Franzosen Gael Monfils mit 2:6, 2:6. Kohlschreiber fand kein Mittel gegen die starken Aufschläge des Franzosen, konnte mit seinem eigenen Service - gerade mit dem zweiten Aufschlag - kaum Druck aufbauen und schaffte es nicht, sich auch nur eine Breakchance zu erarbeiten.
Zuvor war Philipp Petzschner aus Bayreuth in der Doppel-Konkurrenz zusammen mit seinem österreichischen Partner Jürgen Melzer gescheitert. Das Duo verlor in Runde zwei gegen Florian Mayer und Juan Sebastian Cabal (Bayreuth/Kolumbien) mit 5:7, 6:7 (5:7).