Der FC Bayern München hat eine bevorstehende Verpflichtung des brasilianischen Nationalspielers Rafinha vom FC Schalke 04 entschieden dementiert. "Es ist eine absolute Falschmeldung. Es ist nichts dran", sagte Sportdirektor Christian Nerlinger am Samstag dem TV-Sender Sky. Das Fußball-Fachmagazin "kicker" hatte zuvor nach Informationen "aus zuverlässiger Quelle" berichtet, Rafinha solle noch vor Ende der Transferperiode am Montag als Münchner Neuzugang vorgestellt werden. Das Internetportal "bild.de" vermeldete, es habe bereits Gespräche zwischen Vertretern beider Vereine gegeben. Diese sollten demnach am Sonntag fortgesetzt werden.
Schalkes Trainer und Manager Felix Magath erklärte am Samstag, dass zum jetzigen Zeitpunkt "kein konkretes Angebot" vorliege. Möglicherweise könne aber noch "morgen oder übermorgen" etwas passieren. Bei einem Treffen mit Bayern-Manager Uli Hoeneß habe er am Freitagabend nicht über Rafinha gesprochen, betonte Magath. Klar sei: "Der Spieler will weg."
Rafinhas Vertrag mit den Schalkern läuft noch bis 2011. Der 23- Jährige war 2005 zu den "Königsblauen" in die Bundesliga gekommen.