Konkurrenz kauft zu Richard Branson gründete einst Virgin America - jetzt wird die Airline verkauft

Die von Richard Branson gegründete Airline Virgin America soll vom Konkurrenten Alaska Air gekauft werden. Insgesamt bietet das Unternehmen den Aktionären 2,6 Milliarden Dollar für die Übernahme.

Die vom Milliardär Richard Branson gegründete Fluggesellschaft Virgin America setzt ihrem Ausflug an die Börse nach nicht einmal anderthalb Jahren ein Ende. Die deutlich größere Rivalin Alaska Air will die Virgin-Gesellschaft kaufen, wie beide Unternehmen am Montag mitteilten. Alaska Air bietet je Virgin-America-Aktie 57 US-Dollar in bar, das sind insgesamt 2,6 Milliarden Dollar (2,3 Mrd Euro). Einschließlich Schulden und kapitalisierter Leasingverträge beläuft sich der Wert der Transaktion den Angaben zufolge auf etwa 4,0 Milliarden Dollar. Die Verwaltungsräte beider Gesellschaften befürworten den Deal.

Virgin America erst seit November 2014 an der Börse

Virgin America, die sich selbst als "Premium-Billigflieger" versteht, war erst im November 2014 an die Börse gegangen. Zuvor hatte die Gesellschaft nach jahrelangen Verlusten die Gewinnschwelle überflogen. Zusammen mit den 60 Flugzeugen von Virgin America kommt Alaska Air künftig auf 280 Maschinen und einen Jahresumsatz von mehr als 7 Milliarden Dollar.

DPA
kg

PRODUKTE & TIPPS