Lieferservice Amazon und DHL greifen deutsche Supermärkte an

Ein DHL-Paketbote bei der Arbeit. Bald könnte DHL auch frische Lebensmittel von Amazon ausliefern.
DHL-Paketboten könnten bald auch Lebensmittel von Amazon an die deutschen Haustüren bringen
© Holger Hollemann/Picture Alliance/DPA
Schon länger wurde spekuliert, dass Amazon den deutschen Supermärkten bald Konkurrenz machen könnte - jetzt verdichten sich die Anzeichen für den geplanten Lieferservice. Als starker Partner soll DHL bereits an Bord sein.

Die deutschen Supermärkte müssen sich warm anziehen: Der Online-Händler Amazon sucht immer weiter nach neuen Gewinnmodellen und macht nun Kurs auf die Nahrungsmittel-Branche. Der geplante Marktstart von Amazon bei frischen Lebensmitteln in Deutschland könnte nach Medienberichten unmittelbar bevorstehen.

Das "Handelblatt" berichtet unter Berufung auf Branchenkriese, der US-Onlinehändler wolle im April in Berlin loslegen und habe sich dazu mit der Post-Tochter DHL verbündet, die die Waren exklusiv ausliefern werde. Der Lieferdienst solle dann "so schnell wie möglich" bundesweit angeboten werden. Ein Sprecher der Deutschen Post DHL lehnte einen Kommentar zu dem Bericht ab. Amazon Deutschland war am Dienstagabend nicht zu erreichen.

stern Logo
stern Logo
Wie viel kostet eigentlich das komplette Sortiment von Amazon?

Andere Städte machen es vor

In US-Metropolen oder in London können Kunden bereits bei Amazon frische Lebensmittel ordern. Seit Monaten wird auch über einen Marktstart in Deutschland spekuliert. Das Branchenfachblatt "Lebensmittel Zeitung" hatte unlängst von einem Start in Berlin im April berichtet. Fraglich war jedoch, wie die Lieferungen vonstatten gehen sollten, nachdem Amazon seine eigenen Logistikaktivitäten ausgebaut hatte. Die Post wiederum bietet mit ihrem Online-Shop Allyouneed Fresh bereits seit längerem Lebensmittel an.

DPA
sve

PRODUKTE & TIPPS