Wirtschaft Geschäfte so gut wie nie: Reederei bezahlt Mitarbeitern vier Jahresgehälter als zusätzlichen Einmalbonus

Lohnt sich: Ein Container-Riese am Hafen in England.
Lohnt sich: Ein Container-Riese am Hafen in England.
© Imago Images
Die Reederei Evergreen hat turbulente Zeiten hinter sich: Im März 2021 wurde ihr Riesen-Frachter Evergiven weltweit zum Gespött, weil es im Suezkanal einen großen Teil der Weltwirtschaft aufhielt. Nun liefen die Geschäfte so gut, dass die Mitarbeiter mit fetten Boni nach Hause gehen.

Es ist noch nicht lange her, dass die Reederei Evergreen mit einem ihrer Container-Riesen unfreiwillig berühmt wurde: Im März 2021 fuhr ihr Schiff, die Evergiven, bei stürmischem Wetter auf einer der meistbefahrenen und engsten Schifffahrtsrouten überhaupt in den Suez-Kanal ein – und blieb dort tagelang stecken.

Hinter der Evergiven stauten sich andere Container-Riesen, der wirtschaftliche Schaden wurde auf mehrere Milliarden Dollar pro Tag geschätzt. Auch für Evergreen blieb der Schaden nicht ohne Folgen: Nachdem das Schiff schließlich wieder frei schwamm, wurde es von den Behörden zunächst konfisziert und eine Entschädigungszahlung von mehreren hundert Millionen Dollar festgelegt.

Reederei Evergreen verdreifacht Umsatz

Wohl niemand hätte in diesen Zeiten gedacht, dass Evergreen kurz darauf sprichwörtlich im Geld schwimmen würde. Doch die Zeiten für Reedereien sind denkbar gut: Zwischen 2020 und 2022 stieg der Preis für einen Standard-Container von etwas unter 2000 Dollar auf zeitweise mehr als 10.000 Dollar – eine Verfünffachung der Preise innerhalb weniger Monate. Auch der Umsatz von Evergreen stieg entsprechend von 200 Milliarden Taiwan-Dollar auf mehr als 600 Milliarden Taiwan-Dollar (umgerechnet etwa 18 Milliarden US-Dollar).* 

Wirtschaft: Geschäfte so gut wie nie: Reederei bezahlt Mitarbeitern vier Jahresgehälter als zusätzlichen Einmalbonus

Für Evergreen eine so enorm günstige Situation, dass das Unternehmen nun sogar seine Mitarbeiter fürstlich belohnt. Wie "Bloomberg" aus Kreisen des Unternehmens erfuhr, sollen etliche Mitarbeiter einen einmaligen Jahresbonus in Höhe von 50 Monatsgehältern bekommen – der Gegenwert von mehr als vier kompletten Jahresgehältern. Für einige Mitarbeiter könnte der Bonus sogar noch höher ausfallen: Unter anderem spielt bei der Höhe des Bonus die Position des Mitarbeiters und seine Funktion im Unternehmen eine Rolle.

Eine deftige Einschränkung betrifft allerdings den Arbeitsort: Nur wer einen Vertrag aus Taiwan besitzt, bekommt den Bonus auch tatsächlich ausgezahlt.

Anmerkung: Zunächst hieß es im Artikel, der Umsatz habe sich von 200 Milliarden Dollar auf mehr als 600 Milliarden Dollar erhöht. Richtig ist in beiden Fällen, dass es sich dabei um Taiwan-Dollar handelt. Die übrigen Angaben sind davon unbenommen.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos