Wir begleiten Simba in "König der Löwen" durch die afrikanische Savanne, lassen uns von Dschinni in "Aladdin" verzaubern und bewundern die göttliche Stärke von "Herkules". Ja, Disney lässt uns träumen, ganz egal, wie jung oder alt wir sind. Und das nicht nur in zahlreichen Filmklassikern, sondern auch an Bord der Disney Cruise Line. Erstmals steuert die Reederei mit dem gewissen Magic-Faktor in diesem Jahr auch den Hamburger Hafen an.
Im September kommt die Disney Dream nach Hamburg, der Halt ist Teil einer siebentägigen Reise von Southampton aus. Weitere Stops in Europa sind Rotterdam und Zeebrugge. Im Sommer 2025 kommt zudem ein weiteres Schiff der Disney Cruise Line erstmalig nach Europa – die Disney Fantasy. Von Mai bis Ende Juli steuert das Schiff dann europäische Ziele von Nordeuropa bis zum Mittelmeer an.
Besondere Aufmerksamkeit bekommt die Reederei in diesem Jahr aber aus einem anderen Grund: Das neue Schiff legt erstmals ab. Die Disney Treasure überzeugt mit neuen Standards und einer aufwendigen Innenraumgestaltung. "Das Designkonzept der Disney Treasure basiert auf den mutigen und herzerwärmenden Geschichten der beliebten Disney Figuren", erklärt Disney Cruise Line dem stern auf Anfrage. Das Motto "Abenteuer" ziehe sich durch und gelte als Hommage an Walt Disneys legendärer Leidenschaft für Reisen und Entdecker.
Disney Cruise Line baut weitere Schiffe
Und das neue Schiff bekommt noch ein Geschwisterchen: Am 20. März 2024 erfolgte in der Meyer Werft in Papenburg die Kiellegung der Disney Destiny, dem Schwesternschiff der Disney Wish und der Disney Treasure. Hier lautet das Motto "Helden und Bösewichte". "Die Disney Destiny wird unsere legendärsten Disney Geschichten und Charaktere zelebrieren und sie auf neue und aufregende Weise exklusiv für die Gäste von Disney Cruise Line zum Leben erwecken", so Sharon Siskie, Senior Vice President und General Manager von Disney Cruise Line gegenüber dem stern. Die Auslieferung soll im kommenden Jahr stattfinden.
Mit der Expansion reagiert die Kult-Reederei auf den wachsenden Kreuzfahrt-Boom. Erst kürzlich ergab eine Statistik des Branchenverbandes CLIA, dass die Passagierzahlen im Jahr 2023 bereits die Zahlen aus dem Vor-Corona-Jahr 2019 überstiegen. Bis zum Jahr 2027 rechnet die Branche mit weltweit 39,5 Millionen Fahrgästen. Einziger Wermutstropfen: die Klimakrise. Die Kreuzfahrt gehört trotz aller Bemühungen nach wie vor zu den umweltschädlichsten Reisebranchen. Wie geht das zusammen? Die Lösung der Disney Cruise Line lautet: neue Technologien. Dadurch soll langfristig die Treibstoffeffizienz optimiert werden. Noch ist das aber Zukunftsmusik – und die Magie an Bord beschränkt sich auf die greifbaren Filmklassiker.
Quelle: Disney Cruise Line