
#6 BMW
Deutschland stellte im Index nach den USA die meisten der größten Familienunternehmen weltweit. Die Bundesrepublik war erneut mit zwei Konzernen in den Top 10 vertreten. Die Bayerische Motoren Werke AG belegte mit einem Umsatz von 131,6 Mrd. Dollar wieder Rang sechs. BMW gehörte zu den 50 Prozent der Top 10, die nicht von einem Familienmitglied als CEO geleitet wurden. Die Familie Quandt kontrollierte den Angaben zufolge 46,8 Prozent des Unternehmens. Der Industrielle Herbert Quandt hatte Anfang der 1960er Jahre den in Geldnot geratenen Autobauer saniert. Das Foto zeigt Stefan Quandt und seine Schwester Susanne Klatten, die als reichste Frau Deutschlands gilt.
© Sven Simon / Imago Images