• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Duolingos Eule ist "tot": Diese Werbemaskottchen gibt es nicht mehr

Werbung Was wurde eigentlich aus Ronald McDonald – und anderen Maskottchen?

Von Athanassia Savvas
  • 21. Februar 2025
  • 15:31 Uhr
Die Duolingo App auf dem Smartphone mit der knallgrünen Eule Duo
Duolingo Eule "Duo"
"Duo" ist tot. Das teilte sein Unternehmen, die Sprachlern-App Duolingo mit. Die Todesursache sei noch nicht geklärt, auch nicht, warum die grüne Eule sterben musste. Duolingo verriet auf Instagram lediglich, wo die Eule zuletzt gesehen wurde: im Berghain vorne links beim DJ, als er sich einen Smoothie holen wollte. Ob Duolingo mit dieser Mitteilung auf etwas merkwürdige Weise das Aus seines Maskottchens verkünden wollte oder ob dahinter nicht doch nur ein Marketing-Gag steckt, ist noch ungewiss
© Jaque Silva / Imago Images
Zurück Weiter
Duolingo hat jüngst das Ende seines Maskottchens, einer Eule, verkündet. Auch viele andere einst beliebte Werbefiguren sind von der Bildfläche verschwunden. Ein Überblick.

Aus die Eule: Das Online-Sprachkursunternehmen Duolingo Deutschland hat den "Tod" von Eule "Duo" verkündet. Ausgerechnet das markante Maskottchen. Tot ist das grüne Firmen-Symbol natürlich nicht wirklich, unernst schreibt die Firma auf Instagram, dass Ermittlungen liefen. "Duo", so Duolingo, sei zuletzt im Berghain gesichtet worden: "Er tanzte vorne links beim DJ-Booth und wollte dann 'nur kurz einen Frühstücks-Smoothie an der Eisbar holen'". Was dann geschah? Bleibt das Geheimnis des Berghains. Statt um Blumen oder Beileidsbekundungen bittet das Unternehmen nun darum, ein Duolingo-Max-Abonnement abzuschließen. Ist das "Ableben" also doch nur Werbung durch die Hintertür?

"Duo" ist nicht das erste Firmensymbol, das einfach so geht. Immer wieder verschwanden berühmte Werbemaskottchen aus der Öffentlichkeit – unter ihnen etwa die M&M "Spokecandies" (der stern berichtete) oder Max Maulwurf der Deutschen Bahn, der in den Ruhestand geschickt wurde (auch darüber berichtete der stern).

21. Juni 2023,18:50
EM Maskottchen 2024

Grinsebär Das neue EM-Maskottchen wurde vorgestellt. Und unser Autor fragt sich: Was gibt es da zu lachen?

Parasoziale Interaktionen mit Werbefiguren

Das Aus berühmter Maskottchen, obwohl nur Fantasieprodukte, trifft manche Menschen hart. Zumindest aber lässt es sehr viele nicht kalt. Duolingos Instagram-Post erreichte mehr als 57.000 Likes und 950 Kommentare – ein Reel dazu mehr als 590.000 Likes und mehr als 8700 Kommentare. Nutzerinnen und Nutzer verkündeten darin ihre "Trauer" oder spekulierten humorvoll herum.

Mitunter steckt dahinter das Phänomen von "parasozialer Interaktion". Nutzer haben eine emotionale Bindung zu den Figuren aufgebaut, es sind vertraute Begleiter im Alltag. Die Zuneigung ist einseitig, aber durchaus real. Laut Medienpsychologen können parasoziale Beziehungen zu fiktiven Werbefiguren, TV-Stars, Buchfiguren oder Influencern entstehen und ein Gefühl von "Freundschaft" vermitteln. Verschwindet diese Bezugsperson plötzlich, reagieren die Menschen emotional und betrachten den Vorgang wie den Abschied eines echten Freundes. Duolingos Instagram-Kanal ist dafür ein gutes Beispiel. 

Welche berühmten Werbemaskottchen hat es in der Vergangenheit noch getroffen? Sehen Sie in der Fotostrecke eine (unvollständige) Übersicht, was in den vergangenen Jahren alles verschwinden musste.

Quellen: Duolingo Deutschlands Instagramkanal, Bundeszentrale für politische Bildung: Interview: Parasoziale Beziehungen, Geschichte McDonald's, "Süddeutsche Zeitung", "Forbes", M&M's offizielle Website, "Business Insider", "Spiegel Geschichte" (Zigarettenwerbeverbot), "Spiegel Netzwelt", "W&V", "Time Magazine"

Weitere Bilder dieser Galerie

Die Duolingo App auf dem Smartphone mit der knallgrünen Eule Duo
Die Clown-Figur von McDonalds: Ronald McDonald im gelben Kostüm
Die bunten M&M Spokecandies als große Figuren in einem Store
Das Maskottchen Max Maulwurf der Deutschen Bahn mit Chef Richard Lutz (r.) am Ostkreuz Berlin halten ein Schild
Maskottchen Snoopy mit einem MetLife T-Shirt beim NFL American Football der Herren im Jahr 2011
Ein Aufsteller des HB Männchens "Bruno", der eine übergroße Schachtel HB-Zigaretten in seinen Armen hält
Die virtuelle Figur Robert von T-Online im Bildschirm neben dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Keuntje (r.)
Die Figur der "King" von Burger King in München
  • Duolingo
  • Instagram
  • Maskottchen
  • Deutsche Bahn
17. September 2025,21:53
Technik von gestern: In Deutschland sind fast ausschließlich alte Stromzähler im Einsatz. Kluge Smart Meter, wie Tibber und andere Anbieter sie für dynamische Preise brauchen, findet man nicht einmal in drei Prozent der Haushalte

Smart Meter "Verbraucher könnten 70 Prozent Stromkosten sparen"

PRODUKTE & TIPPS

  • Produkte & Tipps
  • Geschenkideen
  • Deals des Tages
17. September 2025,20:39
Fed-Chef Jerome Powell

Erstmals seit Trumps Amtsantritt US-Notenbank senkt Leitzins um 0,25 Punkte – was das für den Euro bedeutet

Mehr zum Thema

02. August 2023,19:30
Klara Bühl mit ihrem Maskottchen "Waru"

Frauen-WM 2023 Die mit dem Maskottchen – Klara Bühl hat mit ihrem Koala einen heimlichen Star der WM geschaffen

07. Mai 2025,17:23
10 Bilder
Menschen am Zugfenster

Nostalgie Fahrpläne, Abteile, Maskottchen: Was die Deutsche Bahn alles abgeschafft hat

16. Januar 2025,14:58
Tiktok: Nutzer in den USA nutzen gerade scharenweise die Sprachlern-App Duolingo

Gigantischer Nutzeranstieg Vorm Tiktok-Verbot geht in den USA eine Sprachlern-App durch die Decke

25. August 2025,15:16
Joanne K. Rowling

Sprachlern-App Duolingo entschuldigt sich bei J. K. Rowling

17. September 2025,16:18
Ein Luftballon

Finanzplanung Sollte ich wirklich nach 45 Jahren in Frührente gehen?

17. September 2025,15:53
Regensburger Häuser an der Donau im schweren Regen: Haben Sie alle eine gute Wohngebäudeversicherung?

Grobe Fahrlässigkeit Stiftung Warentest rügt Versicherer scharf: 68 Mal "mangelhaft"

17. September 2025,15:48
Jubel, Trubel, Heiterkeit: Manch einer möchte die Betriebsamkeit in der Firma im Alter nicht missen

Aktivrente Wer trotz Rente weiterarbeitet, muss diese Details kennen

capital
17. September 2025,11:41
Ehepaar in Rente nascht gemeinsam von einer Zuckerwatte

Steuern und Sozialabgaben 1800 Euro Rente: Wie viel wird abgezogen?

17. September 2025,10:39
Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten im Büro an ihren Computern

Generationenforscher Ist die Generation Z wirklich so verwöhnt? Ja, sagt dieser Experte

capital

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

17. September 2025 | 21:53 Uhr

Smart Meter: "Verbraucher könnten 70 Prozent Stromkosten sparen"

17. September 2025 | 20:39 Uhr

US-Notenbank senkt Leitzins – was das für den Euro bedeutet

17. September 2025 | 20:15 Uhr

Haushalt: Milliarden-Finanzlücke droht Autobahnprojekte zu verzögern

17. September 2025 | 20:06 Uhr

US-Notenbank: US-Notenbank erhöht Konjunkturprognose für 2025

17. September 2025 | 17:14 Uhr

Nahverkehr: Preis-Streit ums Deutschlandticket – Länder kritisieren Bund

17. September 2025 | 16:18 Uhr

Frührente beantragen: So geht Rente vorzeitig ohne Verluste

17. September 2025 | 15:53 Uhr

Wohngebäudeversicherungen im Test: 68 Tarife sind "mangelhaft"

17. September 2025 | 15:30 Uhr

Milliardenprojekt: Projektgesellschaft: Fehmarnbelttunnel verzögert sich wohl

17. September 2025 | 13:23 Uhr

Ringen um Übernahme: Unicredit: Kontrollieren 29 Prozent der Commerzbank-Aktien

17. September 2025 | 13:15 Uhr

Immobilien: Wohnungen werden größer – trotz angespannter Lage in Städten

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden