• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Duolingos Eule ist "tot": Diese Werbemaskottchen gibt es nicht mehr

Werbung Was wurde eigentlich aus Ronald McDonald – und anderen Maskottchen?

Von Athanassia Savvas
  • 21. Februar 2025
  • 15:31 Uhr
Die Duolingo App auf dem Smartphone mit der knallgrünen Eule Duo
Duolingo Eule "Duo"
"Duo" ist tot. Das teilte sein Unternehmen, die Sprachlern-App Duolingo mit. Die Todesursache sei noch nicht geklärt, auch nicht, warum die grüne Eule sterben musste. Duolingo verriet auf Instagram lediglich, wo die Eule zuletzt gesehen wurde: im Berghain vorne links beim DJ, als er sich einen Smoothie holen wollte. Ob Duolingo mit dieser Mitteilung auf etwas merkwürdige Weise das Aus seines Maskottchens verkünden wollte oder ob dahinter nicht doch nur ein Marketing-Gag steckt, ist noch ungewiss
© Jaque Silva / Imago Images
Zurück Weiter
Duolingo hat jüngst das Ende seines Maskottchens, einer Eule, verkündet. Auch viele andere einst beliebte Werbefiguren sind von der Bildfläche verschwunden. Ein Überblick.

Aus die Eule: Das Online-Sprachkursunternehmen Duolingo Deutschland hat den "Tod" von Eule "Duo" verkündet. Ausgerechnet das markante Maskottchen. Tot ist das grüne Firmen-Symbol natürlich nicht wirklich, unernst schreibt die Firma auf Instagram, dass Ermittlungen liefen. "Duo", so Duolingo, sei zuletzt im Berghain gesichtet worden: "Er tanzte vorne links beim DJ-Booth und wollte dann 'nur kurz einen Frühstücks-Smoothie an der Eisbar holen'". Was dann geschah? Bleibt das Geheimnis des Berghains. Statt um Blumen oder Beileidsbekundungen bittet das Unternehmen nun darum, ein Duolingo-Max-Abonnement abzuschließen. Ist das "Ableben" also doch nur Werbung durch die Hintertür?

"Duo" ist nicht das erste Firmensymbol, das einfach so geht. Immer wieder verschwanden berühmte Werbemaskottchen aus der Öffentlichkeit – unter ihnen etwa die M&M "Spokecandies" (der stern berichtete) oder Max Maulwurf der Deutschen Bahn, der in den Ruhestand geschickt wurde (auch darüber berichtete der stern).

21. Juni 2023,18:50
EM Maskottchen 2024

Grinsebär Das neue EM-Maskottchen wurde vorgestellt. Und unser Autor fragt sich: Was gibt es da zu lachen?

Parasoziale Interaktionen mit Werbefiguren

Das Aus berühmter Maskottchen, obwohl nur Fantasieprodukte, trifft manche Menschen hart. Zumindest aber lässt es sehr viele nicht kalt. Duolingos Instagram-Post erreichte mehr als 57.000 Likes und 950 Kommentare – ein Reel dazu mehr als 590.000 Likes und mehr als 8700 Kommentare. Nutzerinnen und Nutzer verkündeten darin ihre "Trauer" oder spekulierten humorvoll herum.

Mitunter steckt dahinter das Phänomen von "parasozialer Interaktion". Nutzer haben eine emotionale Bindung zu den Figuren aufgebaut, es sind vertraute Begleiter im Alltag. Die Zuneigung ist einseitig, aber durchaus real. Laut Medienpsychologen können parasoziale Beziehungen zu fiktiven Werbefiguren, TV-Stars, Buchfiguren oder Influencern entstehen und ein Gefühl von "Freundschaft" vermitteln. Verschwindet diese Bezugsperson plötzlich, reagieren die Menschen emotional und betrachten den Vorgang wie den Abschied eines echten Freundes. Duolingos Instagram-Kanal ist dafür ein gutes Beispiel. 

Welche berühmten Werbemaskottchen hat es in der Vergangenheit noch getroffen? Sehen Sie in der Fotostrecke eine (unvollständige) Übersicht, was in den vergangenen Jahren alles verschwinden musste.

Quellen: Duolingo Deutschlands Instagramkanal, Bundeszentrale für politische Bildung: Interview: Parasoziale Beziehungen, Geschichte McDonald's, "Süddeutsche Zeitung", "Forbes", M&M's offizielle Website, "Business Insider", "Spiegel Geschichte" (Zigarettenwerbeverbot), "Spiegel Netzwelt", "W&V", "Time Magazine"

Weitere Bilder dieser Galerie

Die Duolingo App auf dem Smartphone mit der knallgrünen Eule Duo
Die Clown-Figur von McDonalds: Ronald McDonald im gelben Kostüm
Die bunten M&M Spokecandies als große Figuren in einem Store
Das Maskottchen Max Maulwurf der Deutschen Bahn mit Chef Richard Lutz (r.) am Ostkreuz Berlin halten ein Schild
Maskottchen Snoopy mit einem MetLife T-Shirt beim NFL American Football der Herren im Jahr 2011
Ein Aufsteller des HB Männchens "Bruno", der eine übergroße Schachtel HB-Zigaretten in seinen Armen hält
Die virtuelle Figur Robert von T-Online im Bildschirm neben dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Keuntje (r.)
Die Figur der "King" von Burger King in München
  • Duolingo
  • Instagram
  • Maskottchen
  • Deutsche Bahn

PRODUKTE & TIPPS

  • Produkte & Tipps
  • Geschenkideen
  • Deals des Tages
03. November 2025,05:10
Symbolbild Autoindustrie: Mitarbeiterin in einem BMW-Werk

Abschied vom Verbrenner In diesen Regionen hängen besonders viele Jobs von der Autoindustrie ab

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

02. August 2023,19:30
Klara Bühl mit ihrem Maskottchen "Waru"

Frauen-WM 2023 Die mit dem Maskottchen – Klara Bühl hat mit ihrem Koala einen heimlichen Star der WM geschaffen

07. Mai 2025,17:23
10 Bilder
Menschen am Zugfenster

Nostalgie Fahrpläne, Abteile, Maskottchen: Was die Deutsche Bahn alles abgeschafft hat

16. Januar 2025,14:58
Tiktok: Nutzer in den USA nutzen gerade scharenweise die Sprachlern-App Duolingo

Gigantischer Nutzeranstieg Vorm Tiktok-Verbot geht in den USA eine Sprachlern-App durch die Decke

25. August 2025,15:16
Joanne K. Rowling

Sprachlern-App Duolingo entschuldigt sich bei J. K. Rowling

30. Oktober 2025,14:19
Piloten gehören zu den Berufsgruppen mit den höchsten Gehältern (Symbolbild)

Gehaltscheck Wie viel Piloten wirklich verdienen

30. Oktober 2025,12:41
Spam-Anrufer

Bekannte Stimme? Die einfache Regel, die Spam-Anrufe zuverlässig entlarvt

30. Oktober 2025,11:22
Vermehrendes Erbe: Geschenke, die wachsen

Richtige Geldanlage So legen Sie das Vermögen aus einer Erbschaft clever an

capital
30. Oktober 2025,09:01
Düzen Tekkal macht sich international für Menschen- und Frauenrechte stark

Interview Düzen Tekkal: "Deutschland schiebt Genozid-Opfer ab, damit die Zahlen stimmen"

30. Oktober 2025,06:47
Kuchenverteilung

stern-Dossier Warum Sie immer ein Testament schreiben sollten

capital

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

03. November 2025 | 05:10 Uhr

Autoindustrie: Wo die meisten Jobs noch am Verbrennermotor hängen

03. November 2025 | 04:22 Uhr

Zölle: US-Regierung: Zusatz-Zölle gegen China bis Ende 2026 auf Eis

03. November 2025 | 04:00 Uhr

Vor "Stahlgipfel": Klingbeil fordert Ende aller Stahlimporte aus Russland

02. November 2025 | 20:25 Uhr

Berkshire Hathaway: Warren Buffetts Aktie jetzt besser verkaufen?

02. November 2025 | 18:25 Uhr

Energie: Opec+ erhöht Ölförderung – Pause im ersten Quartal geplant

02. November 2025 | 17:58 Uhr

Tarifkonflikt um Betriebsrente: Vorerst kein Streik: Pilotengewerkschaft gibt Lufthansa Zeit

02. November 2025 | 16:11 Uhr

Astra-Bridge: Diese Brücke hilft bei Bauarbeiten an maroden Autobahnen

02. November 2025 | 13:17 Uhr

Deutsche Wirtschaft: IW-Umfrage: Personalabbau in jedem dritten Betrieb geplant

02. November 2025 | 13:13 Uhr

Tierkrankheiten: Geflügelpest bleibt akut – Experten sehen keine Entspannung

02. November 2025 | 12:43 Uhr

Geldautomat: Kaum jemand nutzt diese Taste – doch sie ist wichtig

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden