Tesla-Chef Elon Musk hat Aktien des Elektroautobauers im Wert von rund vier Milliarden Dollar verkauft. Das geht aus Unterlagen der US-Börsenaufsicht SEC vom Dienstag (Ortszeit) hervor. Demnach veräußerte Musk 19 Millionen Aktien.
Musk ist Mitbegründer von Tesla und einer der reichsten Menschen der Welt. Ende Oktober hatte er nach einer monatelangen Hängepartie den Onlinedienst Twitter für etwa 44 Milliarden Dollar übernommen. Dafür hatte der 51-Jährige bereits Tesla-Aktien im Wert von 15,5 Milliarden Dollar verkauft.
Investoren stoßen Tesla-Aktien ab
Aus Sorge über den Aktienverkauf des Tesla-Chefs warfen Investoren Aktien von Tesla ab, dadurch fiel das Nettovermögen von Elon Musk am Dienstag unter 200 Milliarden US-Dollar, wie Reuters berichtete. Laut Forbes verfügt der Unternehmer jetzt über ein Nettovermögen von 194,8 Milliarden US-Dollar.
An der Wall Street macht man sich bereits Sorgen, ob sich Musk nicht zu sehr auf Twitter konzentriert, und Tesla dabei vernachlässigt.
Elon Musk: Seine Firmen, seine Familie – der reichste Mensch der Welt in Bildern

Furcht, dass Musk bei Twitter Hassbotschaften keinen Einhalt gebietet
Kritiker befürchten, dass Musk den Kampf gegen die Verbreitung von Hassbotschaften und Falschnachrichten bei Twitter drastisch beschränken könnte. Befeuert wurden diese Befürchtungen durch die Entlassung von rund der halben Twitter-Belegschaft in der vergangenen Woche.
Musk hatte zuletzt angekündigt, verstärkt auf ein kostenpflichtiges Abo-Modell bei Twitter setzen zu wollen. Damit will er die Plattform unabhängiger von Werbeeinnahmen machen.