Zehn Tipps und Kniffe, wie Sie mit dem neuen Preissystem der Bahn günstiger ans Ziel kommen.
1. Rabatte kombinieren
Frühbucherrabatt (40 Prozent bei mindestens sieben Tagen im Voraus, 25 Prozent bei drei Tagen und 10 Prozent bei einem Tag), Mitfahrerrabatt (50 Prozent) und Bahncardrabatt (25 Prozent) lassen sich miteinander kombinieren. So können Sie Ihren Fahrpreis immer weiter reduzieren. Allerdings nur bis zum Mindestpreis von 15 Euro.
2. Früh buchen
Die Zahl der Plan&Spar-Fahrkarten ist limitiert. Zu Stoßzeiten wie Freitag- oder Sonntagnachmittag gibt es auf Hauptverkehrsstrecken nur ein Kontingent von zehn Prozent. Reservieren Sie sich daher so früh wie möglich Ihr Ticket.
3. Erster Klasse fahren
Wenn alle Plan& Spar-Tickets in der zweiten Klasse ausgebucht sind, fragen Sie, ob Sie in der ersten Klasse noch 40 oder 25 Prozent Rabatt bekommen. Dann fahren Sie nicht nur günstiger, sondern haben darüber hinaus noch einen höheren Komfort.
4. ICE meiden
Auf vielen Strecken - insbesondere im Nah- und Mittelstreckenbereich - sind ICE-Züge kaum schneller, aber deutlich teurer als IC oder Regionalzüge.
5. Kinder anmelden
Tragen Sie alle Kinder und Enkel pro forma immer mit auf der Fahrkarte ein - auch wenn Sie planen, allein zu reisen. Entscheiden Sie sich spontan um, fahren die Kleinen umsonst mit.
6. Tickets verkaufen
Können Sie eine Plan& Spar-Fahrkarte nicht nutzen, entstehen bis zu 45 Euro Stornogebühren. Da kann es günstiger sein, die Karte im Internet zu verkaufen, etwa unter www.ticket-teilen.de
7. Mitfahrer suchen
Profitieren Sie vom neuen Mitfahrerrabatt (50 Prozent Ermäßigung). Im Internet gibt es so genannte Mitfahrerbörsen, in denen Sie sich vor Fahrtantritt Mitreisende suchen können: www.kartenfuchs.de; www.ticket-teilen.de
8. Sonderangebote
beachten Vor dem Fahrkartenkauf explizit bei der Bahn nach Sonderangeboten fragen. Zurzeit gibt es beispielsweise das Wochenend- und Länderticket sowie den Sparnight-Tarif. Im Sommer sollen wegen der schlechten Auslastung mancher Züge neue Schnäppchen hinzukommen.
9. Auskünfte gegenchecken
Verlassen Sie sich nicht darauf, dass Sie am Schalter die günstigste Verbindung genannt bekommen haben. Überprüfen Sie die Angaben im Internet oder per Telefon beim Bahn-Callcenter.
10. Familienrabatt nutzen
Für Familien mit einem oder mehreren Kindern interessant: Kauft ein Elternteil eine neue Bahncard, erhalten der Partner und die Kinder (bis einschließlich 17 Jahren) eine eigene Bahncard für nur 5 Euro.