In dem Ende Juni zu Ende gegangenen Quartal erzielte das Unternehmen einen Gewinn von 61 Millionen Dollar oder 16 Cents pro Aktie; im Vorjahresquartal waren es noch 19 Millionen Dollar oder 5 Cents je Aktie gewesen. Der Umsatz stieg um rund 30 Prozent auf 2,01 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.
Gewinn wäre noch höher gewesen
In den Quartalsergebnissen sind Apple zufolge nachsteuerliche Umstrukturierungsaufwendungen in Höhe von 6 Millionen Dollar enthalten. Ohne diese außerordentlichen Kosten hätte der Nettogewinn für das dritte Quartal 67 Millionen Euro beziehungsweise 0,17 Dollar je Aktie betragen.
"Es war ein hervorragendes Quartal - wir haben den höchsten Umsatz in einem dritten Fiskalquartal seit acht Jahren erzielt", erklärte Apple-Vorstandschef Steve Jobs. "Der Umsatz im Mac-Bereich ist um 19 Prozent gewachsen, im Geschäftsbereich Musik lag die Steigerungsrate bei unglaublichen 162 Prozent."
iPod war der Umsatztreiber
Für das folgende Quartal erwartet Apple einen Anstieg des Gewinns von 16 auf 17 Cents pro Aktie und einen Umsatz von 2,1 Milliarden Dollar. Die Apple-Aktie legte am Mittwoch an der Technologiebörse Nasdaq um 36 Cents auf 29,58 Dollar zu und stieg auch im nachbörslichen Handel weiter an.
Ein Großteil des Ergebnisses war nach Angaben des Konzerns auf die enorme Nachfrage nach dem tragbaren digitalen Musikabspielgerät iPod zurückzuführen. 860.000 iPods sind Apple zufolge in dem zurückliegenden Quartal über den Ladentisch gegangen, 183 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Außerdem wurden 876.000 Macintosh-Computer ausgeliefert (plus 14 Prozent). (AP)