
Denken Sie langfristig!
Laufzeit des Immobilienkredites: Ohne individuelle Situationen zu berücksichtigen, empfehlen Experten Kreditlaufzeiten von 20 Jahren, um sich niedrige Zinsen langfristig zu sichern. Da das Zinsniveau derzeit sehr niedrig ist und Experten eher von einem Anstieg ausgehen, lohnt es sich die niedrigen Zinsen zu sichern. Wer jetzt noch einen höher verzinsten Kredit hat, kann nach mehr als zehn Jahren Zinsbindung gemäß Paragraf 489 BGB ab dem zehnten Jahr nach Vollauszahlung des Kredits aussteigen – mit sechs Monaten Kündigungsfrist und ohne Strafgebühr. Eine Umschuldung kann sich lohnen, wenn der Kredit noch auf weitere zehn Jahre abgeschlossen ist, aber eine Kreditoption mit aktuell niedrigeren Zinsen besteht.
Laufzeit des Immobilienkredites: Ohne individuelle Situationen zu berücksichtigen, empfehlen Experten Kreditlaufzeiten von 20 Jahren, um sich niedrige Zinsen langfristig zu sichern. Da das Zinsniveau derzeit sehr niedrig ist und Experten eher von einem Anstieg ausgehen, lohnt es sich die niedrigen Zinsen zu sichern. Wer jetzt noch einen höher verzinsten Kredit hat, kann nach mehr als zehn Jahren Zinsbindung gemäß Paragraf 489 BGB ab dem zehnten Jahr nach Vollauszahlung des Kredits aussteigen – mit sechs Monaten Kündigungsfrist und ohne Strafgebühr. Eine Umschuldung kann sich lohnen, wenn der Kredit noch auf weitere zehn Jahre abgeschlossen ist, aber eine Kreditoption mit aktuell niedrigeren Zinsen besteht.
© Getty Images