
Niedrige Tilgung
Eine niedrige Tilgung verlockt dazu, eine hohe Kreditsumme aufzunehmen - denn die monatlichen Kosten bleiben ja überschaubar. Doch das ist ein Trugschluss, denn der Immobilienkäufer braucht sehr lange, bis er das geliehene Geld zurückgezahlt hat. Wird ein Anschlusskredit fällig, kann es zum Zinsschock kommen. Der Tipp der Stiftung Warentest: "Sie sollten sich mindestens eine Tilgung von 2, besser 3 Prozent der Kreditsumme leisten können. Brauchen Sie die Immobilie für die Altersvorsorge, sollten Sie spätestens zu Rentenbeginn schuldenfrei sein. Gehen Sie schon in 20 Jahren in Rente, schaffen Sie das nur mit einer Tilgung von rund 4 Prozent."
© Andreas Steidlinger / Getty Images