Bausatz

Artikel zu: Bausatz

Lego bringt Star-Wars-Klassiker heraus: AT-AT kostet so viel wie ein iPhone

Kostspielige Bausteine Lego stellt Kampfläufer-Set aus Star-Wars vor – und der Preis hat sich gewaschen

Sehen Sie im Video: Lego bringt Star-Wars-Klassiker heraus – AT-AT kostet so viel wie ein iPhone.




Weihnachten steht vor der Tür. Der Wunschzettel ist geschrieben, doch was soll es dieses Jahr sein? Ein neues iPhone 13 mini oder das neue Lego-Spielzeug „UCS AT-AT“? Egal für was sie sich entscheiden, beides kostet um € 800. Für die Summe bekommen Lego-Liebhaber 6785 Steine, die zusammengebaut eine Figur von 69 cm Länge und 62 cm Höhe ergibt. Der imperiale Läufer aus der Star Wars Episode V gehört zu den teuersten Modellen der "Lego Star-Wars"-Reihe. Der UCS-Millennium Falke kostete ebenfalls 800€, der UCS-Sternzerstörer kostet ca. 700€. UCS bedeutet übrigens „Ultimate Collector Series“. Die Serie ist im Verhältnis zu normalen Lego-Sets deutlich größer und detaillierter aufgebaut und richtet sich an Sammler. Der AT-AT ist ab dem 26. November erhältlich, zu dem Preis erhält man zusätzlich noch General Vers, 2. AT-AT Piloten, 5 Snowtrooper und Luke Skywalker.
LEGO präsentiert sein bisher größtes Set: Die Titanic

Luxus-Liner als Bausatz Neues Lego-Set aus 9000 Teilen: Wer die Titanic bauen will, muss tief in die Tasche greifen

Sehen Sie im Video: Lego-Set aus 9000 Teilen – Wer die Titanic bauen will, muss tief in die Tasche greifen.




Mit dem neuesten Bausatz hat sich der dänische Spielwarenriese selbst übertroffen. Er präsentiert die Titanic, den wohl bekanntesten Luxus-Liner der Geschichte als Set. Das aus über 9000 Teilen bestehende Modell ist das größte, das von LEGO jemals angeboten wurde. LEGO gehört zu den größten Spielwarenherstellern der Welt. Mit dem neuesten Bausatz hat sich der dänische Spielwarenriese selbst übertroffen. Er präsentiert die Titanic, den wohl bekanntesten Luxus-Liner der Geschichte als Set. Das aus über 9000 Teilen bestehende Modell ist das größte, das von LEGO jemals angeboten wurde. Zusammengebaut ist die Dampfer-Legende ganze 135 Zentimeter lang, 44 Zentimeter hoch und 16 Zentimeter breit. Der Bausatz wartet mit liebevollen Details wie drehbaren Schiffsschrauben und beweglichen Kolben der Dampfmaschine auf. Auch das Innere des Schiffs ist einzusehen. Das größte LEGO Modell aller Zeiten wird Fans ab 18 Jahren empfohlen und soll knapp 630 Euro kosten. Der Verkauf startet am 8. November. Ab dem 1. November ist die Lego-Titanic bereits im Online-Shop vorbestellbar.