Die Zahl der in Deutschland registrierten Arbeitslosen ist im Dezember unerwartet gering um 75.000 auf 4,606 Millionen gestiegen, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) mitgeteilt hat.
Üblich sei für das Jahresende ein mehr als doppelt so hoher Anstieg, hieß es. Die Arbeitslosenquote habe sich im Dezember um 0,2 Punkte auf 11,1 Prozent erhöht. Unter Herausrechnung der jahreszeitlichen Einflüsse sei die Arbeitslosigkeit um 110.000 zurückgegangen. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Banken-Volkswirte hatten im Schnitt einen Rückgang um nur 11.500 Erwerbslose erwartet.
Günstige Entwicklung im Dezember
Die BA führe die unerwartet günstige Entwicklung im Dezember unter anderem darauf zurück, dass der Anstieg der Arbeitslosigkeit in den witterungsabhängigen Außenberufen weitaus schwächer ausgefallen sei als in den Vorjahren, hieß es weiter. Vor allem hätten sich weniger Beschäftigte aus der Baubranche arbeitslos gemeldet.