Als mein Sohn und ich uns kürzlich nach Oberhausen aufmachten, wollten wir auf der Fantasy-Convention "Phantastika" Fabelwesen aus dem Herrn der Ringe, Star Wars oder Harry Potter treffen. Die waren dort auch zahlreich unterwegs, aber am meisten faszinierte uns dann ein Mann, der vor allem fantastisch im Kopf rechnen konnte: Dr. Dr. Gert Mittring.
Frank Behrendt: Der Guru der Gelassenheit
Frank Behrendt (Jahrgang 1963) gehört zu den bekanntesten Kommunikationsberatern Deutschlands. Der Absolvent der Deutschen Journalistenschule war Top-Manager in der Musikindustrie, beim Fernsehen und in großen Agenturen. Sein Buch "Liebe dein Leben und NICHT deinen Job" avancierte direkt nach Veröffentlichung zum Wirtschafts-Bestseller. Die Deutsche Public Relations Gesellschaft zeichnete den Mann, der immer gute Laune hat, als "PR-Kopf des Jahres" aus. Weitere Infos: www.frankzdeluxe.de Direkter Dialog: frankzdeluxe@gmail.com
Der hochbegabte Zahlenjongleur ist mittlerweile zehnfacher Weltmeister im Kopfrechnen und verweist regelmäßig seine Mitstreiter aus aller Welt bei der "Mind Sports Olympiad" auf die hinteren Plätze. Mittring verblüffte auch in Oberhausen das Publikum im Saal als er wie ein Computer in Sekunden Zahlenkolonnen ausspuckte, für die ein Normalsterblicher selbst mit dem Taschenrechner ein paar Minuten gebraucht hätte.
Und als mein Sohn sein Alter nannte und der Doppel-Doktor auf Knopfdruck seine bisherige Lebenszeit in Sekunden berechnete, waren wir final Fans. Nach der Show ließen wir uns den aktuellen Bestseller des Meisters signieren und nun lese ausgerechnet ich – für den Mathematik einst ein einziges Schimpfwort war – mit Begeisterung während meiner Arbeits-Breaks das Buch "Von Pi bis Pisa".
Gert Mittring, über den es im Bayerischen Rundfunk einmal hieß, er "spielt mit Zahlen wie Mozart auf dem Klavier", nimmt seine Leser dabei mit auf eine Weltreise und macht überall dort Halt, wo sich eine spannende Zahlengeschichte abgespielt hat. So erklärt er, wie die alten Inkas gerechnet haben, was es mit den Breiten- und Längengraden auf sich hat oder wie viele Kaurischnecken-Gehäuse man heute bräuchte, um auf den Malediven eine Cola zu kaufen. Lebendige Mathematik als bestes Infotainment aufbereitet.
Wenn ich derzeit meiner Familie die Geschichten aus der Welt der Zahlen am Abendbrottisch erzähle, sehe ich das Leuchten in den Augen meiner Kinder. Ich bin ganz sicher, bei einem Lehrer wie Dr. Dr. Mittring wäre ich schon damals am Gymnasium in Otterndorf der absolute Mathe-Fanboy Nummer Eins gewesen.
